WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Spektakuläres Video: So gut funktioniert der KI-Dolmetscher

Ein Sprecher in einem Video, der fast perfekt auf Französisch oder Deutsch parliert – obwohl er die beiden Sprachen nicht im Geringsten beherrscht. Mit einem neuen KI-Tool funktioniert das jetzt (erschreckend) gut.

Text: Jörg Heinrich

12. September 2023

Babylon war gestern – denn heute übersetzt die KI.
Babylon war gestern – denn heute übersetzt die KI.

Foto: Freepik/Rawpixel

Der junge Mann, der in diesem Video auf Twitter/X zu sehen ist, spricht Englisch, Französisch und Deutsch – obwohl er die letzten beiden Sprachen gar nicht beherrscht. Aber in Zeiten von Künstlicher Intelligenz lässt sich dieser Makel schnell beseitigen. Denn der kalifornische Tech-Experte und Regisseur Jon Finger testet in dem Clip die Video-Übersetzung des neuen KI-Tools HeyGen, die simpel per Drag und Drop von Dateien funktioniert. Dabei spricht er seinen Text auf Englisch ein – und erzeugt dann per Klick Versionen des Videos in anderen Sprachen. Im Ergebnis parliert er beinahe lippensynchron auf Französisch und Deutsch.

Twitter

Schlechte Aussichten für Simultanübersetzer

Das Ergebnis fällt so (erschreckend) gut aus, dass KI-Erklärer Finger für sein neues Video und seine frisch erworbenen Fremdsprachenkenntnisse Tausende von Likes bekommt. Sein Deutsch klingt zwar noch ein wenig mechanisch und holprig, ist von einem Muttersprachler aber nicht mehr weit entfernt. Und angesichts der rasanten Fortschritte von KI sollten Simultanübersetzer damit anfangen, sich Sorgen zu machen. Immerhin: Noch dauert die automatische Bearbeitung einige Minuten. Es gibt mehrere Preismodelle für HeyGen, unter anderem 29 Dollar im Monat. Ein Test mit einem Ein-Minuten-Video ist gratis.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 


Mehr zum Thema:

Innovation Künstliche Intelligenz TechTäglich Tech KI & Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
18.09.2023 | LexCom Informationssysteme GmbH | München Personalreferent*in (m/w/d)
LexCom Informationssysteme GmbH Logo
15.09.2023 | contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH | Koblenz

 Sachbearbeiter/-in Media (m/w/d)
contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH Logo
15.09.2023 | HYGH AG | Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München Key Account Manager (m/w/d)
HYGH AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.