WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Startup verspricht: Arbeiten im Schlaf wird möglich

Jeden Tag in die Agentur oder ins Büro und von morgens bis abends durchpowern – muss nicht mehr sein, es geht auch einfacher. Sagt das Startup Prophetics und hat sein neues Projekt Halo vorgestellt. Mit dem arbeitet man im Schlaf.

Text: Michael Gronau

6. Dezember 2023

In unseren Träumen arbeiten: Daran arbeitet das Startup Halo.
In unseren Träumen arbeiten: Daran arbeitet das Startup Halo.

Foto: Pixabay/Dieter Robbins

Hallo Halo! Vom Start-up Prophetics kommt der Traum aller Chefs: Dank Halo soll man künftig auch im Schlaf arbeiten können.

Was steckt dahinter? Halo ist eine Art Krone, die Klarträume herbeiführt, wie Fortune berichtet. 

Halo speist sich aus einer Kombi aus Ultraschall und maschinellen Lernmodellen. Das Gadget will einzelne Schlafphasen erkennen. Als Basis dienen unter anderem EEG-Daten der Nutzerinnen und Nutzer. 

So sieht Halo von Prophetics als Prototyp aus.

So sieht Halo von Prophetics als Prototyp aus.

Foto: Prophetics

Dabei wollen die Entwickler "den großen Fragen des Lebens nachgehen". So will man Träume gezielt auslösen, kontrollieren und unter Umständen manipulieren.

Das sogenannte luzide Träumen kann die Produktivität eines Menschen steigern. Fortune nennt ein Beispiel: Software-Entwickler könnten ihre Arbeit im Schlaf erledigen, wenn sie Halo tragen.

Wissenschaftlichen Beistand erhalten die Halo-Macher aus den Niederlanden. Das dort ansässige Donders-Institut hat bereits gezielt Klarträume ausgelöst –  mittels Ultraschallfrequenzen. Diese Daten sollen in Halo einfließen.

Der Verkauf soll im Frühjahr 2025 starten. Halo wird zwischen 1500 und 2000 US-Dollar kosten. Wer Tester werden will, kann sich hier bewerben.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Innovation Hardware & Gadgets Künstliche Intelligenz TechTäglich Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.