
Pitch:
Adidas vergibt weltweiten Media-Etat an Mediacom
Schock für Carat: Nach 19 gemeinsamen Jahren endet die Media-Zusammenarbeit mit Adidas. Der rund 300 Millionen schwere Etat wandert zu Mediacom.

Foto: Adidas
Nach zwei Jahrzehnten der Zusammenarbeit trennt sich Adidas von seiner Mediaagentur Carat - allerdings mit einem herzlichen Dankeschön für die gemeinsame Zeit. Künftig soll Mediacom den rund 300 Millionen Dollar schweren Etat betreuen, entschied die Sport-Brand nach einem Pitch, der von MediaSense begleitet wurde. Die Marketing-Strategie soll sich Unternehmensaussagen zufolge künftig auf die sechs Mega-Städte London, Los Angeles, New York, Paris, Shanghai und Tokyo konzentrieren.
"Durch die neue Partnerschaft wollen wir innovative Wege finden, um unsere Konsumenten in diesen trendsetzenden Städten anzusprechen", kommentierte eine Adidas-Sprecherin gegenüber Campaign. Und diese Städte sollen dann die weltweite Kultur beeinflussen und Begehrlichkeiten und Nachfrage wecken.
Laut Geschäftsbericht 2017 hat Adidas weltweit im vergangenen Jahr rund 2,7 Milliarden Euro für Werbung ausgegeben, 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Mediaetat soll laut Branchenquellen zwischen 300 und 400 Millionen Dollar schwer sein.
Ein Spot der aktuellen Adidas-Kampagne "Create the Answer" zur WM. Adidas sponsert das Fifa-Event seit 20 Jahren und stattet die Nationalteams von Deutschland, Argentinien, Belgien und Kolumbien aus