WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Finanzmarketing-Agentur:
Crossmedia steigt bei Adisfaction ein

Der Media-Independent Crossmedia steigt bei der Meerbuscher Agentur Adisfaction ein. Der Neuzugang soll das Crossmedia-Angebot beim Thema Finanzkommunikation abrunden.

Text: Thomas Nötting

22. Juli 2019

Adisfaction-Geschäftsführer Tim Riepenhausen, Crossmedia-Chefs Markus Biermann und Armin Schroeder (von links).
Adisfaction-Geschäftsführer Tim Riepenhausen, Crossmedia-Chefs Markus Biermann und Armin Schroeder (von links).

Foto: Crossmedia, Jan Ladwig

Die Mediaagentur Crossmedia übernimmt die Meerbuscher Digitalagentur Adisfaction. Der Media-Independent steigt bei der auf Finanzkommunikation spezialisierten Agentur mit 85 Prozent als Mehrheitsgesellschafter ein. Geschäftsführer Tim Riepenhausen behält 15 Prozent.

Adisfaction ergänzt die Angebotspalette der Crossmedia-Gruppe vor allem auf dem Gebiet Finanzen und Versicherungen. Die 15-Personen-Agentur hat sich auf Finanzthemen spezialisiert. Zu ihren Kunden zählen unter anderem die Bank Vontobel, die Deutsche Börse Group und HSBC. Adisfaction wird Teil des Crossmedia-Partnernetzwerks Crossmedia Worknet.

Gründer Stefan Swertz bleibt an Bord

Die Wege von Geschäftsführer Tim Riepenhausen und Crossmedia kreuzen sich nicht zum ersten Mal. Der Diplomkaufmann hatte bereits vor rund 19 Jahren als Digitalberater für Crossmedia gearbeitet. Der Agenturgründer Stefan Swertz verkauft seine Anteile, bleibt aber als Berater an Bord und soll neue Aufgaben im Crossmedia-Worknet übernehmen.

"Mit Crossmedia und Adisfaction kommen zwei Agenturen mit gleichem Mindset zusammen", sagt Crossmedia-Gründer Markus Biermann "Beide Agenturen sind inhabergeführt und garantieren Kunden von Interessen Dritter absolut unabhängige Beratung und Planung." Mit der neuen Tochter "erweitern wir unser Angebot sukzessive und bündeln Knowhow, um spezifische Anforderungen für Zielgruppen erfüllen zu können", ergänzt Geschäftsführer Armin Schroeder.


Mehr zum Thema:

Content Marketing, Digitalagentur, Finanzwerbung, Mediaagentur, Agenturen


Thomas Nötting
Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


Aktuelle Stellenangebote

29.03.2021 | FALKE KGaA | Düsseldorf

International CRM Campaign Manager (m/w/d)

FALKE KGaA Logo
24.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Junior Area Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter Export (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
27.03.2021 | Berlitz Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Online Marketing Manager - Search and Facebook (m/f/d)

Berlitz Deutschland GmbH Logo
27.03.2021 | Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH | Eschborn

Kampagnen-Manager (m/w/d) Content & Display

Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH Logo
26.03.2021 | ProSiebenSat.1 Media SE | Frankfurt am Main

Senior Brand Consultant (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Media SE Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.