
Von Zeichen & Wunder :
Das ist der neue Markenauftritt von Safthersteller Wolfra
Die Designagentur Zeichen & Wunder verpasst dem Erdinger Safthersteller Wolfra eine optische Frischzellenkur. Der neue Markenauftritt will mit Frische und Heimat überzeugen - Etiketten zeigen das bayerische Voralpenland.

Foto: Wolfra
2020 feiert der Safthersteller Wolfra seinen 90. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums verpasst sich das bayerische Traditionsunternehemen aus Erding einen frischen Anstrich: Die Münchner Agentur Zeichen & Wunder hat einen neuen Markenauftritt entwickelt.
Zunächst erarbeiteten die Münchner in Workshops mit dem Auftraggeber die Identität der Marke und ein Markenmanifest. Heraus kam der Leitsatz: "Wolfra schöpft immer wieder Neues aus der Natur und begeistert Menschen als bayerisches Original mit einem unverwechselbaren Zugang zur eigenen Tradition." Das neue Logo und das neue Corporate Design sollen diese Positionierung zum Ausdruck bringen.
So will Wolfra auch eine jüngere und vor allem umweltbewusste Klientel ansprechen. Ziel- und Anspruchsgruppen sind neben Endkunden auch der Lebensmitteleinzelhandel, die Getränkeabholmärkte und die Gastronomie. Der neue Claim lautet: "Wolfra. Voll Frucht. Von Herzen aus Bayern."
Bei der Gestaltungen des Logos sei es einerseits darum gegangen, die traditionellen Wurzeln des Originals zu wahren, und andererseits aber auch zukunftsorientiert und eigenständig aufzutreten, teilt Zeichen & Wunder mit.
Nach dem Brand Design der Marke stand bei der Umsetzung vor allem das Packaging im Fokus. So hat Zeichen & Wunder für mehr als 70 Wolfra Produkte die Etiketten neu entworfen. Dabei griffen die Designer Aspekte wie Regionalität und Heimat auf – mit Panorama-Illustrationen, die an das bayerische Voralpenland erinnern.
Der Launch ist für das erste Quartal 2020 geplant. Zeichen & Wunder unterstütz Wolfra auch bei der Implementierung des neuen Auftritts nach innen und außen, beispielsweise mit Vertriebspräsentationen.