WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pitch-Entscheidung:
DDB gewinnt internationalen Miele-Etat

Als Neukunde meldet das Düsseldorfer DDB-Büro den Hausgerätehersteller Miele. Das Agenturteam wird von der Schwesteragentur Interbrand unterstützt.

Text: Susanne Herrmann

11. Juni 2018

Miele setzt bei Hausgeräten auf Sprachassistenten: Amazons Alexa reagiert auf Statusabfragen und Steuerungskommandos und erklärt besondere Funktionen der Geräte.
Miele setzt bei Hausgeräten auf Sprachassistenten: Amazons Alexa reagiert auf Statusabfragen und Steuerungskommandos und erklärt besondere Funktionen der Geräte.

Foto: Miele

Die beiden Omnicom-Agenturen DDB und Interbrand melden Neugeschäft: Das Familienunternehmen Miele beauftragt das Düsseldorfer Büro der Agenturgruppe DDB damit, es international in kommunikativen Fragen zu unterstützen.

Vor der Etatvergabe führte Miele ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch. Den globalen Etat hatte zuletzt McCann beutreut (gewonnen 2015), nachdem die Interpublic-Agentur bereits 2014 in Deutschland Serviceplan abgelöst hatte.

Nun kommt DDB Düsseldorf mit CCO Dennis May sowie Standortgeschäftsführerin Mona Elobeid zum Zug. Die Zusammenarbeit haben die neuen Partner bereits aufgenommen. Erste gemeinsame Ergebnisse werden im Lauf des Jahres zu sehen sein. Zusammen mit DDB tritt die Beratung Interbrand bei Miele an. Die beiden Omnicom-Agenturen haben erst vor wenigen Monaten ihre enge Kooperation bekannt gegeben.
 
Mona Elobeid, Managing Director DDB Düsseldorf: "Es ist ein großes Privileg, eine Marke wie Miele unterstützen und begleiten zu dürfen. Familiengeführte Unternehmen von so großer Bedeutung, mit Tradition und eindrucksvoller Geschichte erfordern eine besondere Sensibilität in der Markenführung. Gleichzeitig erzeugen sie eine enorme Begeisterung in der Agentur und in unseren Teams. Wir freuen uns über die neue Partnerschaft."
 
Miele wurde bereits 1899 gegründet und ist in vierter Generation familiengeführt. Das deutsche Unternehmen beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielt rund vier Milliarden Euro Umsatz. Im Frühjahr hat Miele die Auszeichnung "Great Place to Work" als Deutschlands bester Arbeitgeber gewonnen. Im Markenvertrauen schob sich Miele vor Bosch (Most Trusted Brands).
 


Mehr zum Thema:

Etat International Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.