WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

ADC Annual Awards:
Deutsche holen 44 Cubes beim ADC New York

Serviceplan triumphiert mit viermal Gold für den Dot Mini. Insgesamt gewinnen die deutschen Agenturen elfmal Gold, zehnmal Silber und 23 Mal Bronze.

Text: Markus Weber

7. Mai 2019

Der Dot Mini ist das weltweit kleinste Smart-Media-Device für blinde und sehbehinderte Menschen.
Der Dot Mini ist das weltweit kleinste Smart-Media-Device für blinde und sehbehinderte Menschen.

Foto: Serviceplan

Alle vier Gold-Cubes für Serviceplan gehen auf das Konto des Dot Mini, des weltweit kleinsten Smart-Media-Geräts für blinde und sehbehinderte Menschen. Serviceplan Innovation und Serviceplan Korea haben es gemeinsam mit Dot Inc entwickelt. Außerdem gewann die inhabergeführte Agentur am Montagabend (6.5.) in New York zweimal Silber und sechsmal Bronze.

Die zweiterfolgreichste Agentur aus deutscher Sicht ist DDB mit zweimal Gold für die Stabilo-Kampagne ("Highlight the Remarkable"). Darüber hinaus gab es noch zweimal Silber und dreimal Bronze für DDB Germany.

Die Bilanz der deutschen Agenturen im Einzelnen:

Gold

Silber

Bronze

Serviceplan

4

2

6

DDB

2

2

3

Heimat

1

2

2

BBDO

1

2

2

Kolle Rebbe

1

1

Demodern

1

Philipp und Keuntje

1

Publicis Pixelpark

1

Mediaplus

2

2

Ogilvy

2

1

Scholz & Friends

3

Leo Burnett

2

Grabarz & Partner

1

HerrHemker

1

Hesign

1

Der "Black Cube" für die beste Arbeit des Jahres geht an Droga5 für "The Truth Is Worth It" im Auftrag der New York Times.

Vimeo-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Vimeo angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Übersicht mit allen diesjährigen Gewinnern gibt's unter diesem Link.


Mehr zum Thema:

Awards, Kreativität, Serviceplan, Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

25.02.2021 | DGQ Weiterbildung GmbH | Frankfurt am Main

Key Account Manager (w/m/d) betriebliche Weiterbildung mit Fokus Inhouse-Training und Consulting

DGQ Weiterbildung GmbH Logo
12.02.2021 | Stadtwerke Waiblingen GmbH | Waiblingen bei Stuttgart

Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation / Marketing

Stadtwerke Waiblingen GmbH Logo
08.02.2021 | GEFAKO GmbH & Co. KG | Wendlingen

Marketingmitarbeiter/in (w/m/d)

GEFAKO GmbH & Co. KG Logo
08.02.2021 | Strautmann Umwelttechnik GmbH | Glandorf

Marketingmitarbeiter (m/w/d)

Strautmann Umwelttechnik GmbH Logo
08.02.2021 | Commerz Direktservice GmbH | Duisburg

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Commerz Direktservice GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.