WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Ausschreibung:
Die AOK will ihr CD modernisieren

Der AOK-Bundesverband sucht nach einer Agentur, die das Corporate Design des Versicherers überarbeitet.

Text: Peter Hammer

3. Juni 2019

Auch das Logo der AOK soll behutsam modernisiert werden.
Auch das Logo der AOK soll behutsam modernisiert werden.

Foto: AOK

Beim AOK Bundesverband bleibt marketingtechnisch gesehen kaum ein Stein auf dem anderen. So wird unter der Leitung von Steve Plesker (Geschäftsbereich Markt und Produkte) gerade eine schlagkräftige Onlineabteilung aufgebaut. Im Herbst soll ein 15-köpfiger Newsroom dazukommen. Die AOK sucht für die Kommunikation mit den viel­fältigen Stakeholdern nach neuen Wegen - und Dienstleistern.

Im März dieses Jahres hat der Versicherer seinen geschätzt 10 Millionen Euro schweren Contentmarketingetat ausgeschrieben. Jetzt haben sich die Berliner das Corporate Design vorgenommen. Basis ist ein neues Markenleitbild der AOK-Gemeinschaft, das Einfluss auf die Außendarstellung der Markenidentität nehmen und in die Weiterentwicklung des CDs integriert werden soll. Dabei geht es um "evolutionäre" Maßnahmen, nicht um radikale Veränderungen.

Der Name AOK, der Zusatz "Die Gesundheitskasse" und der Lebensbaum sind gesetzt. Diese Elemente können jedoch visuell, in ihrer Form und Anwendungsweise angepasst, allerdings nicht inhaltlich verändert werden. Das CD muss in allen Größen, Medien und Umfeldern anwendbar sein: analog, digital, mobil, im Bereich Social Media, in Geschäftsstellen und in der Geschäftsausstattung.

Zur Disposition steht unter Umständen auch die Schrift. Im Marketingbereich setzt die AOK ­aktuell auf die Frutiger, in anderen Bereichen werden diverse ­gängige Typos eingesetzt. Denkbar, dass man sich für die Ent­wicklung einer eigenen Typo entscheidet. In der ersten Phase der Ausschreibung können sich Dienstleister um eine Teilnahme des ­(bezahlten) Pitches bewerben. Begleitet wird das Auswahlverfahren von der Beratung Cherrypicker. Bewerbungen müssen bis zum 25.  Juni 2019 eingegangen sein.


Mehr zum Thema:

Design, Agenturen


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, für die W&V wie auch früher für den Kontakter. Als Ressortleiter wie Redaktionsleiter. Liebt gute Kreation, aber mehr noch interessante und innovative Geschäftsmodelle. Unabhängig von Kanal und Größe. Was ihn immer wieder überrascht: Wie viele spannende Menschen es in der Branche gibt.


Aktuelle Stellenangebote

03.03.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
24.02.2021 | Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | Hürth

Creative Director (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Logo
15.02.2021 | fritz-kulturgüter GmbH | Hamburg

Head of Marketing (m/w/d)

fritz-kulturgüter GmbH Logo
16.02.2021 | TWT Interactive GmbH | Düsseldorf / Köln

Senior Art Director (d/w/m) digital Schwerpunkt Kreativkonzepte & Design

TWT Interactive GmbH Logo
12.02.2021 | Cosmo Beauty Brand House GmbH | Berlin

Social Media Manager (m/w/d)

Cosmo Beauty Brand House GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.