WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ausbau des Performance Marketing:
Die Vogel-Gruppe steigt bei Berliner Agentur ein

Die Vogel-Gruppe übernimmt 50 Prozent der Social-Media-Agentur Werbeboten Media. Werbeboten-Gründer Sandro Günther bleibt an Bord: Er leitet das Unternehmen weiter als Geschäftsführer.

Text: Manuela Pauker

10. Februar 2021

Hält weiter die Hälfte an den Werbeboten: Gründer Sandro Günther.
Hält weiter die Hälfte an den Werbeboten: Gründer Sandro Günther.

Foto: Werbeboten Media

Die Vogel-Gruppe baut den Bereich Performance-Marketing aus: Das Unternehmen hat sich rückwirkend zum 1. Januar 2021 an der Berliner Social-Media-Agentur Werbeboten Media GmbH beteiligt. Die Vogel Communications Group (VCG) hält nun 50 Prozent an der Agentur, die andere Hälfte befindet sich weiter im Besitz von Werbeboten-Gründer Sandro Günther. Er wird das Unternehmen auch künftig als Geschäftsführer operativ leiten. Co-Geschäftsführer ist Matthias Bauer, CEO der VCG.

Die Vogel-Unternehmensgruppe ist bereits mit vier Agenturen im Kommunikationsmarkt vertreten, darunter Ngn - New Generation Network, Vogel Corporate Solutions und die PR-Spezialisten Schoesslers. Mit den Werbeboten will das Haus nun sein Angebot für digitale Kommunikation und Vermarktung für die Unternehmenskunden verstärken, die schwerpunktmäßig in den drei Wirtschaftsfeldern Industrie, IT und Automotive aktiv sind.

Steigende Nachfrage

"Unsere Kunden haben einen signifikant steigenden Bedarf an digitaler Kommunikationsberatung und messbaren Marketinglösungen", sagt Matthias Bauer. Performance Marketing werde gerade in Social Media immer stärker nachgefragt. "Das ist unserer Meinung nach ein essenzieller Baustein einer zeitgemäßen Marketingstrategie."

In den vergangenen Monaten habe man gemeinsame Potenziale erarbeitet und festgestellt, "dass unsere Agenturkompetenz im Bereich Social Media und Performance Marketing bei vielen Kunden der VCG erfolgreich zur Anwendung kommen kann", ergänzt Sandro Günther. Besonders im B2B-Umfeld fehle es Unternehmen häufig an konzeptionellem und technischem Wissen, wie Social-Media-Kanäle unabhängig von Likes und Shares gewinnbringend eingesetzt werden können. "Das wollen wir ändern und freuen uns auf die Zusammenarbeit."


Mehr zum Thema:

Publisher Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.