WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Studie :
Diese US-Agenturen haben die höchste Burnout-Rate

Über die Hälfte der amerikanischen Werber leidet an Burnout wegen ihres Jobs. Das ist das Ergebnis einer Studie der App Fishbowl, die auch untersuchte, welche Agenturen die höchste Burnout-Rate haben. 

Text: Maximilian Flaig

29. Oktober 2019

Fishbowl will den Austausch zwischen Kollegen innerhalb einer Branche fördern.
Fishbowl will den Austausch zwischen Kollegen innerhalb einer Branche fördern.

Foto: Fotolia

Die meisten US-amerikanischen Werber fühlen sich ausgebrannt. Zumindest besagt dies eine Umfrage der Business-Networking-App Fishbowl. 65 Prozent der 1.875 Befragten bejahten die Frage, ob sie aktuell an einem Burnout leiden. Damit übertrifft die Werbebranche gestresste Lehrer (58 Prozent) und sogar die berüchtigten Unternehmensberater (55 Prozent). 

Fishbowl machte sich außerdem die Mühe, ein Burnout-Ranking der einzelnen Agenturen zu erstellen. Den Negativrekord hält hier McCann mit einer Burnout-Rate von 77 Prozent. Allerdings wurden auch nur 100 Mitarbeiter befragt. Für McCann arbeiten jedoch 2000 Personen in den USA. Außerdem ist generell davon auszugehen, dass die App besonders bei denjenigen beliebt ist, die an Stresssymptomen leiden, so dass die Testergebnisse entsprechend ausfallen.

Auf dem zweiten Platz landet Ogilvy mit alarmierenden 72 Prozent - dicht gefolgt von Grey (68 Prozent). Schlecht schneidet ebenfalls die Werbeagentur Edelman ab. Dort beträgt der Anteil der Ausgebrannten 64 Prozent. Bei FCB sind es 58 Prozent. 

Die laut der Studie arbeitnehmerfreundlichste Agentur ist BBDO mit einer Burnout-Rate von "nur" 56 Prozent.

Hier geht es zur Original-Studie.


Mehr zum Thema:

Arbeitsplatz, International, Studien, Work-Life-Balance, Agenturen , Karriere


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

08.04.2021 | C4B Com For Business AG | Germering bei München

Digital Marketing Manager (m/w/d) - B2B

C4B Com For Business AG Logo
01.04.2021 | Stuzubi GmbH | Karlsfeld

Marketing Manager (m/w/d)

Stuzubi GmbH Logo
24.03.2021 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Manager Online Shop / E-Commerce (w/m/d)

MAINGAU Energie GmbH Logo
24.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Junior Area Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter Export (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
26.03.2021 | Cybex GmbH | Bayreuth

Specialist Product Marketing (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.