WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Retail Media:
Digitec Galaxus will auch als Kreativagentur punkten

Der größte Schweizer Online-Händler hat ein neues Geschäftsfeld für sich entdeckt. Künftig plant Digitec Galaxus, nicht nur Medialeistung zu verkaufen, sondern auch gleich die Kreation für die Kunden mitzuerledigen.

Text: W&V Redaktion

12. Dezember 2019

Mit amüsanten Kampagnen für Digitec und Galaxus beweist der Händler, dass er auch Kreation kann
Mit amüsanten Kampagnen für Digitec und Galaxus beweist der Händler, dass er auch Kreation kann

Foto: Digitec Galaxus

Retail Media extended: Die Schweizer Migros-Tochter Digitec Galaxus ist nicht nur der größte Online-Händler der Schweiz. Künftig will das Unternehmen einem Bericht der Werbewoche zufolge auch als Werbeagentur arbeiten und externen Kunden Media- und Kreationsleistungen anbieten.

Bereits im Mai wurde testweise ein eigenes Team gegründet, das als Inhouse-Agentur unter dem Namen "Digitec Galaxus Agency" firmiert und Medialeistungen bei Bedarf mit Kreation kombiniert. Nach Ablauf der Testphase konstatiert das Unternehmen: Der Bedarf aus dem Markt ist vorhanden und mit einer eigenen Agentur könne man den Bedürfnissen aus dem eigenen Haus und denen der externen Kunden gleichermaßen gerecht werden.

Dass das Team kreativ sein kann, beweisen die eigenen Kampagnen von Digitec und Galaxus, die in der Schweiz regelmäßig für Aufsehen sorgen. So parodiert Galaxus in schöner Regelmäßigkeit bekannte Werbekampagnen wie zuletzt beispielsweise die von Sheeba, während Digitec mit professionellen Schauspielern, die Produktbewertungen der Digitec-Community vorlesen, amüsiert.

So richtig als vollumfängliche Kreativagentur sieht sich die Digitec Galaxus Agency aktuell aber noch nicht. Dafür würden die Ressourcen fehlen, sagte die Verantwortliche für den neuen Geschäftsbereich, Nina Hoss, gegenüber der Werbewoche. Zunächst wolle man für externe Kunden Online-Kampagnen umsetzen und Paketbeilagen als Werbekanal anbieten. Basis für alle Media-Leistungen bilden die umfangreichen Kundendaten, über die der Händler verfügt. Ein Ausbau in Richtung 360-Grad-Kampagnen für Kunden findet Hoss aber zumindest gedanklich "spannend".


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.