WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Bayerische Staatsregierung:
Etatgewinn: RCKT wirbt für "Gründerland Bayern"

Die Berliner Agentur RCKT soll in den nächsten zwei Jahren Bayern als attraktiven Gründerstandort positionieren. Das Etatvolumen beläuft sich auf bis zu 3,7 Millionen Euro.

Text: Markus Weber

6. März 2019

RCKT-Führungsteam: Lisa Teicher, Nils Seger, Karolin Hewelt (v.l.)
RCKT-Führungsteam: Lisa Teicher, Nils Seger, Karolin Hewelt (v.l.)

Foto: RCKT

Auftraggeber ist das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Agentur-Entscheidung war eine öffentliche Ausschreibung vorausgegangen.

Die Berliner Kreativschmiede RCKT, Tochter des Startup-Inkubators Rocket Internet, soll die Marke Gründerland Bayern weiter voranbringen und den Freistaat als idealen Gründerstandort positionieren. Erste Maßnahmen werden im Herbst zu sehen sein. Sie sollen den Auftakt einer mehrphasigen Kampagne bilden, die dann über zwei Jahre hinweg laufen wird.

RCKT bereut bereits die Digital-Hub-Initiative der Bundesregierung. Dabei fördert die Agentur an zwölf Digital Hubs in ganz Deutschland die Vernetzung zwischen mittelständischen Unternehmen und Startups.

"Erfolgreiche Gründungsgeschichten brauchen ein intaktes Ökosystem, das sie hervorbringt", sagt RCKT-Mitgründer Nils Seger. "Das Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es, Bayern zum Spitzenreiter in Sachen Existenzgründungen zu machen."

Das Etatvolumen beläuft sich auf maximal 3,69 Millionen Euro.

Unterstützung erhält RCKT vom bayerischen Startup-Netzwerk BayStartUp unter der Leitung von Geschäftsführer Carsten Rudolph.


Mehr zum Thema:

Kreativagentur, Politik, Startup, Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | Galerie Bassenge | Berlin

Mediengestalter*in / Reinzeichner*in / Layouter*in

Galerie Bassenge Logo
23.02.2021 | The Pampered Chef Deutschland GmbH | Raunheim

Marketing Operations Manager (m/w/d)

The Pampered Chef Deutschland GmbH Logo
14.02.2021 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen

Webdesigner (m/w/d)

Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
13.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Creative Director Media (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
15.02.2021 | Nextwork GmbH | München

Quereinstieg als Consultant/Berater (m/w/d)

Nextwork GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.