WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Owned Media:
Frank Zimmer macht sich selbstständig

Der langjährige Online-Chef der W&V verlässt den Süddeutschen Verlag und realisiert Content-Projekte für Unternehmen, Verbände und Agenturen.

Text: W&V Redaktion

31. Januar 2019

Frank Zimmer bleibt W&V als Autor verbunden.
Frank Zimmer bleibt W&V als Autor verbunden.

Foto: Lisa Haensch / W&V

Der Verlag W&V und sein Online-Redaktionsleiter Dr. Frank Zimmer lösen ihr Vertragsverhältnis in freundschaftlichem Einvernehmen. Zimmer macht sich als digitaler Medienmacher selbstständig und realisiert Content-Projekte für Unternehmen, Verbände und Agenturen. Außerdem möchte er sein Regionalblog Mittelrheingold weiterentwickeln, für das er u. a. die Bundesgartenschau 2029 als Partner gewinnen konnte.

"Frank Zimmer hat die Marke W&V über Jahre hinweg mitgeprägt und ihre Digitalisierung mit großem Einsatz und Erfolg vorangetrieben. Wir lassen ihn ungern ziehen, respektieren aber seinen Wunsch nach kreativer Unabhängigkeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute" sagt Holger Schellkopf, Chefredakteur Digital.

W&V und Frank Zimmer streben eine weitere Zusammenarbeit bei ausgewählten Content-Formaten und Sonderprojekten an. "Ich bin froh, dass Frank Zimmer auch in Zukunft als journalistische Stimme auf wuv.de vertreten sein wird", so Holger Schellkopf.

"Ich habe W&V beruflich und persönlich sehr viel zu verdanken. Darum bleibe ich der Marke auch in Zukunft verbunden. Sie ist und bleibt die Nummer eins in unserer Branche", sagt Zimmer.

Der promovierte Historiker kam 2000 vom niederländischen Internet-Portal World Online zum Süddeutschen Verlag nach München. Er startete als Redakteur beim damaligen Fachmagazin eMARKET, wechselte 2003 zu W&V und koordinierte ab 2004 als Chef vom Dienst die redaktionellen Internet-Aktivitäten. 2011 wurde er Redaktionsleiter Online des Verlages W&V.


Mehr zum Thema:

Content Marketing, Digitale Medien, Startup, Agenturen


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

21.01.2021 | EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
12.01.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
07.01.2021 | Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. | Berlin

Referent (w/m/d) Presse- und Marketing

Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. Logo
06.01.2021 | suchdialog AG | Mannheim

Senior Kommunikations-/UX-Designer (m/w/x)

suchdialog AG Logo
03.01.2021 | gabo Systemtechnik GmbH | Niederwinkling

Referent Marketing (m/w/d)

gabo Systemtechnik GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.