WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

PR-Network:
Geraldine Schroeder an der Spitze bei Grayling

Die PR-Agenturgruppe Grayling beruft Geraldine Schroeder zur neuen Deutschland-Geschäftsführerin. Sie tritt damit die Nachfolge des bisherigen CEO Frank Schönrock an, der zur WPP-Agentur BCW wechselte.

Text: Maximilian Flaig

21. August 2020

Neue CEO bei Grayling: Geraldine Schroeder
Neue CEO bei Grayling: Geraldine Schroeder

Foto: Grayling

Geraldine Schroeder ist die neue Geschäftsführerin von Grayling Deutschland. Sie folgt auf den bisherigen Deutschland-Chef Frank Schönrock, der Anfang des Jahres als Managing Director zur WPP-Agentur Burson Cohn & Wolfe (BCW) wechselte. Interimsweise hatte Michaela Gross den vakanten Posten übernommen.

Schroeder war viele Jahre als Kommunikationsleiterin in Unternehmen der Energie und Maschinenbaubranche tätig und zuletzt Geschäftsführerin der Strategieberatung Johanssen + Kretschmer in Berlin.

"Mich überzeugt an Grayling vieles: Erstens meine neuen Kolleginnen und Kollegen, zweitens die 'Mittelgröße' der Agentur, die genau richtig ist für diese Umbruchzeiten", sagt Schroeder.

Das Ziel ist Wachstum

Außerdem sei das internationale Netzwerk der PR-Agenturgruppe mit 31 Büros in 22 europäischen Ländern sowie die Zugehörigkeit zum britischen Mutterkonzern Huntsworth ausschlaggebend gewesen.

Ihr Plan für Deutschland sei Wachstum, sagt Grayling: "Wir haben ein starkes Consumer- und Corporate-Standbein, jetzt bauen wir gezielt Public Affairs und Strategie aus, um Kunden noch mehr verschränkte Services anzubieten."

Sarah Scholefield, CEO von Grayling Europe, begrüßt die Verpflichtung Schroeders und sagt: "Deutschland ist ein wichtiger Pfeiler unseres europäischen Netzwerks. Wir waren immer stolz darauf, in diesem wichtigen Markt die Größe einer globalen Agentur mit der Kreativität und der Flexibilität einer Boutique verbinden zu können – diese Kombination war nie so erfolgsentscheidend wie heute."


Mehr zum Thema:

International, Personalien, PR-Agentur, Network-Agentur, Agenturen , Karriere


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

25.02.2021 | Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
16.02.2021 | AdvoService GmbH | Berlin

Marketingmanager (w/m/d) Social Media B2B

AdvoService GmbH Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
11.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Texter / Redakteur (w/m/d)

Moskito GmbH & Co. KG Logo
12.02.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.