WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etat:
Gürtlerbachmann gewinnt Studioline Photography

In einem mehrstufigen Screening konnte sich die Hamburger Agentur gegen die Ortskonkurrenz durchsetzen.

Text: Conrad Breyer

12. April 2019

Uli Gürtler von Gürtlerbachmann hat sich das Logo für den Kunden ausgedacht.
Uli Gürtler von Gürtlerbachmann hat sich das Logo für den Kunden ausgedacht.

Foto: Gürtlerbachmann

Studioline Photography ist Marktführer im Bereich Studio-Portrait-Fotografie und mit 84 Studios in 16 Bundesländern vertreten. Das Unternehmen will bekannter und begehrlicher werden, sich dazu vom Wettbewerb abgrenzen. Hauptkonkurrent ist Picturepeople mit 54 Studios in Deutschland.

Die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann soll die Marke strategisch weiterentwickeln, das Corporate Design neu aufsetzen und eine vertriebsunterstützende Kommunikation anbieten. Erstes sichtbares Ergebnis ist die neugeschaffene Wort-/Bildmarke hier:

Studioline Photography

Studioline Photography

Foto: Gürtlerbachmann

"In dem neu entwickelten Schriftzug wurden die Buchstaben aus Groß- und Kleinbuchstaben zusammengesetzt, so wirkt das Ganze etwas spielerischer als die bisherige reine Wortmarke (im Bild links), aber dennoch geschlossen und selbstbewusst. Aus der Wortmarke wurde so eine typographische Bildmarke", sagt Uli Gürtler, Kreativchef von Gürtlerbachmann.

Die Farbe soll fröhlicher und jünger als das bisherige Weinrot wirken, das aus einer Zeit stammt, in der es noch mehr um Vertrauen und Seriösität als um Spaß und Lifestyle ging. Aus "Photography" wurde im Zusatz "Photographers", um die hohe Professionalität der Fotoshootings bei Studioline durch ausgebildete Fotografen zu unterstreichen.


Mehr zum Thema:

Design Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.