WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Etat:
Gürtlerbachmann gewinnt Studioline Photography

In einem mehrstufigen Screening konnte sich die Hamburger Agentur gegen die Ortskonkurrenz durchsetzen.

Text: Conrad Breyer

12. April 2019

Uli Gürtler von Gürtlerbachmann hat sich das Logo für den Kunden ausgedacht.
Uli Gürtler von Gürtlerbachmann hat sich das Logo für den Kunden ausgedacht.

Foto: Gürtlerbachmann

Studioline Photography ist Marktführer im Bereich Studio-Portrait-Fotografie und mit 84 Studios in 16 Bundesländern vertreten. Das Unternehmen will bekannter und begehrlicher werden, sich dazu vom Wettbewerb abgrenzen. Hauptkonkurrent ist Picturepeople mit 54 Studios in Deutschland.

Die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann soll die Marke strategisch weiterentwickeln, das Corporate Design neu aufsetzen und eine vertriebsunterstützende Kommunikation anbieten. Erstes sichtbares Ergebnis ist die neugeschaffene Wort-/Bildmarke hier:

Studioline Photography

Studioline Photography

Foto: Gürtlerbachmann

"In dem neu entwickelten Schriftzug wurden die Buchstaben aus Groß- und Kleinbuchstaben zusammengesetzt, so wirkt das Ganze etwas spielerischer als die bisherige reine Wortmarke (im Bild links), aber dennoch geschlossen und selbstbewusst. Aus der Wortmarke wurde so eine typographische Bildmarke", sagt Uli Gürtler, Kreativchef von Gürtlerbachmann.

Die Farbe soll fröhlicher und jünger als das bisherige Weinrot wirken, das aus einer Zeit stammt, in der es noch mehr um Vertrauen und Seriösität als um Spaß und Lifestyle ging. Aus "Photography" wurde im Zusatz "Photographers", um die hohe Professionalität der Fotoshootings bei Studioline durch ausgebildete Fotografen zu unterstreichen.


Mehr zum Thema:

Design, Etat, Pitch, Agenturen


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt, in Beratung, Strategie und Kreation. Besonders innovative Agenturmodelle haben es ihm angetan. Angefangen hat das alles mit einem Praktikum bei Media & Marketing, lange her. Privat engagiert er sich für LGBTI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine. Vielleicht ist er deshalb auch Diversity-Beauftragter der SWMH geworden, der die W&V angehört.


Aktuelle Stellenangebote

18.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Online-Projektmanager (m/w/d) Schwerpunkt Technik und SEO

AOK-Bundesverband GbR Logo
13.01.2021 | OUTFITTER Teamsport GmbH | Großostheim

Marketing Manager (m/w/d) Campaign-Management

OUTFITTER Teamsport GmbH Logo
05.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
04.01.2021 | Ray Sono AG | München

Senior Consultant Content / Redaktionsleiter (m/w/x)

Ray Sono AG Logo
02.01.2021 | FOUR PARX GmbH | Dreieich

Junior Marketing Manager (m/w/d)

FOUR PARX GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.