WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neugründung:
Jon Forsyth will es nochmal wissen

Jon Forsyth, Gründer von Adam&Eve/DDB, kehrt zurück in die Londoner Agenturszene und will mit Neverland Kunden in Sachen Markenstrategie und Kreation beraten.

Text: W&V Redaktion

16. Mai 2019

Simon Massey und Jon Forsyth (v.l.n.r.) gründen Neverland
Simon Massey und Jon Forsyth (v.l.n.r.) gründen Neverland

Foto: Neverland

Er war Gründungspartner der hoch angesehenen Londoner Kreativagentur Adam&Eve/DDB und entwickelte unter anderem für J.K. Rowling die Harry-Potter-Website Pottermore. Jetzt kehrt Jon Forsyth mit Neverland, einer neuen Kreativ- und Markenstrategie-Agentur, in die Londoner Agenturszene zurück. 

Nach dem Verkauf seiner Agentur an Omnicom und dem Zusammenschluss mit DDB London ist Forsyths Earnout-Periode vorbei. Jetzt hat er sich mit Simon Massey, Gründer der Markenstrategieberatung The Gild, zusammengetan, um Unternehmen in Sachen Markenstrategie und Kreation zu unterstützen, meldet AdAge.com.

Zu den Startkunden zählen Campari und Jacobs Douwe Egberts. Ein dritter Kunde soll namentlich noch nicht genannt werden, der Pitch für einen vierten läuft noch.

Vor der Gründung von Adam&Eve/DDB im Jahr 2008 war Forsyth Strategiechef bei Naked Communications und arbeitete auch für Nike bei Mindshare. Sein Partner Massey bringt Erfahrung mit Kunden wie Sony, Campari, Nike und Carlsberg in die neue Agentur ein. 

Der Agenturname "Neverland" soll an Peter Pan und seine Welt, in der jeder alles schaffen kann, erinnern. Durch die kontroverse Michael-Jackson-Dokumentation "Finding Neverland" sei zwar der Name nicht mehr durchgängig positiv besetzt, geben die Gründer zu. Aber Kunden hätten ein positives Feedback gegeben. "Und am Ende wird Peter Pan größer sein als Michael Jackson."


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.