WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Aufklärungskampagne:
"Let London Breathe": Die Stadt wirbt für saubere Luft

Verschmutzte Luft ist schlimm. Schlimmer noch, dass man sie und ihre Auswirkungen nicht sehen kann. Darüber klärt London seine Bürger nun auf. 

Text: Irmela Schwab

25. Juni 2019

Die Luft in London wird immer dicker - eine Gefahr auch für unschuldige Kinder.
Die Luft in London wird immer dicker - eine Gefahr auch für unschuldige Kinder.

Foto: TfL

Durch London zu fahren, ist ein Graus. Die Staus sind endlos, die Luft verschmutzt durch Abgase. Ein Keimherd für Herz- und Lungenkrankheiten. Daher wollen der Bürgermeister Sadiq Khan und die Transportgesellschaft der Stadt, Transport for London (TfL), die Bewohner nun wachrütteln. Der Claim: "Let London Breathe" (Agentur: VCCP).

Out-of-Home-Motive, Radio, Video und Print weist die Stadt auf das Problem hin. Denn die Gefahr, die von unsauberer Luft ausgeht, ist nicht wirklich sichtbar. Weder der Grad der Verschmutzung noch die Menschen, die krank davon werden, lassen sich exakt ausmachen. 

Ziel der Initiatoren ist es, dass bis 2041 gut 80 Prozent aller Fahrten durch London mit öffentlichen Verkehrsmittel gemacht werden, auch Gehen und Radfahren ist erwünscht. Dafür soll es unter anderem ein besseres Radweg-Netz und umweltfreundlichere Busse geben. 

In der Kampagne werden aber auch die Bewohner selbst aufgerufen, sich nach Kräften für bessere Luft zu engagieren - etwa das Auto mal in der Garage stehen zu lassen oder ganz darauf zu verzichten. Diese Beispiele und andere zeigen die Initiatoren den Bürgern, wenn sie den Claim "Let London Breathe" bei der Web-Suche eingeben, landen sie auf der Aktions-Website.


Mehr zum Thema:

International, Kampagnen, Politik, Agenturen


Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


Aktuelle Stellenangebote

10.01.2021 | Limes Vertriebsgesellschaft mbH | Berlin

B2B Sales Manager (w/m/d) im Bereich Riesenposterwerbung

Limes Vertriebsgesellschaft mbH Logo
20.01.2021 | RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG | Grünwald (bei München)

Media- und Projektmanager (m/w/d) Marketing & Kommunikation

RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG Logo
08.01.2021 | Fleurop AG | Berlin

(Junior) Marketing Manager (m/w/d)

Fleurop AG Logo
12.01.2021 | suchdialog AG | Mannheim

Senior Kommunikations-/UX-Designer (m/w/x)

suchdialog AG Logo
11.01.2021 | Meiré und Meiré GmbH & Co. KG | Köln

Digital Designer / Art Director (m/w/d)

Meiré und Meiré GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.