
Cannes Lions 2018:
"Nacht der Löwen": Die besten Bilder aus Hamburg
Weischer Media hat am Mittwochabend 350 Gäste nach Hamburg ins Edelfettwerk eingeladen. Dort durften die deutschen Agenturvertreter ihre diesjährigen Cannes-Löwen in Empfang nehmen.

Foto: Werbeweischer
Vor rund 350 Gästen aus der Werbe- und Medienwirtschaft haben Vertreter der Cannes Lions und der deutsche Festivalrepräsentant Weischer Media die erfolgreichsten deutschen Werbekampagnen und ihre Macher mit den Cannes-Löwen geehrt. Die Werbeagenturen konnten für ihre Arbeiten insgesamt 66 Löwen in Gold, Silber und Bronze entgegennehmen. Unter den Preisträgern waren wie schon in den Vorjahren vor allem Hamburger Agenturen stark vertreten, darunter Jung von Matt, Grabarz & Partner, Serviceplan Hamburg, Philipp & Keuntje und Thjnk. Die Kreativen der Hansestadt erhielten insgesamt 32 der 66 deutschen Löwen.
Die Cannes Lions sind das größte Werbefestival der Welt, die eigentliche Veranstaltung fand bereits im Juni in Frankreich statt. Aufgrund anhaltender Kritik aus Agenturkreisen hatte das Festival dieses Jahr umgebaut und seine Wettbewerbskriterien geändert.
Besonders erfolgreich verliefen die Lions für Jung von Matt. Die Agentur erhielt den international begehrten Award „Agency of the Year“, eine Auszeichnung, die im Jahr zuvor an Droga5 aus New York gegangen war. Übergeben wurde die Trophäe bei der Nacht der Löwen von Fiorenza Plinio, Head of Creative Excellence des Cannes Lions Festival. Die Auszeichnung belege, dass Jung von Matt eine der internationalen Top-Adressen sei, sagte Plinio.
Weischer-Chef Florian Weischer zeigte sich im Edelfettwerk besonders erfreut über den Erfolg der Nachwuchs-Kreativen. Das Print-Team der Agentur Grabarz & Partner hat dieses Jahr bei den Young Lions Gold gewonnen. Außerdem erhielten zehn Agenturen zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte überhaupt einen Cannes-Löwen.