
Neue Award-Struktur:
Cannes-Festival schafft die Cyber Lions ab
Mit einer Radikalreform reagieren die Organisatoren auf die diesjährige Kritik an den Cannes Lions. 120 Unterkategorien fallen weg. Das Festival wird von acht auf fünf Tage verkürzt.

Foto: Cannes Lions
Zu lang, viel zu teuer, zu unübersichtlich, kaum Nutzwert. Es hagelte Kritik beim Cannes-Festival im vergangenen Sommer.
Jetzt reagieren die Organisatoren mit einer Radikalreform. Die Cyber Lions, die Integrated Lions und die Promo & Activation Lions werden abgeschafft. Die Awardstruktur wird vollständig überarbeitet. 120 Unterkategorien fallen weg. Damit soll der Löwen-Inflation künftig Einhalt geboten werden. Ab dem kommenden Jahr wird es für Agenturen nicht mehr möglich sein, mit einer einzigen Arbeit in den Rankings nach oben zu kommen. Eine Arbeit darf dann nur noch in maximal sechs Kategorien eingereicht werden und kann daher auch nicht mehr als diese sechs Löwen gewinnen.
In Cannes wird künftig nicht mehr in Channels gedacht: Die Kategorien werden völlig neu aufgesetzt. Alles wird digital. Daher braucht man auch keine Cyber Lions mehr. Neu sind Kategorien wie Brand Experience, Creative E-Commerce und Social & Influencer Lions. Sämtliche Charity-Arbeiten werden ab kommendem Jahr separat präsentiert und bewertet. Auch deshalb erhöht sich die Anzahl der Hauptkategorien auf 26 (zwei mehr als zuletzt).
Die Festival-Organisatoren drücken außerdem auf die Kostenbremse, verkürzen das Event um drei Tage (Reduzierung von acht auf fünf) und wollen den Nutzwert des Festivalprogramms mit den zahlreichen Seminaren und Vorträgen steigern. Künftig wird man einen Großteil der Veranstaltungen im Internet live und gratis mitverfolgen können. Außerdem soll die inhaltliche Struktur des Konferenzprogramms der neuen Awardstruktur bzw. den Kategorien angeglichen werden.
Was Agenturen wohl besonders freuen dürfte: Die überbordenden Hotelpreise werden erst mal eingefroren. Für alle Taxis gilt künftig ein Fixpreis.
Jede Agentur, die nächstes Jahr mehr als 15 Arbeiten einreicht, darf einen Nachwuchskreativen aus ihren Reihen gratis zum Festival schicken. Insgesamt stellen die Cannes Lions auf diesem Wege 650 freie Plätze zur Verfügung.