
Etatgewinn:
Postbank: So sieht die Zusammenarbeit mit JvM aus
Jahrelang war BBDO die Postbank-Stammagentur. Das ändert sich jetzt. Jung von Matt in Berlin übernimmt den Etat. Es geht darum, die Postbank als zweite Marke der Deutschen Bank zu positionieren.

Foto: BBDO/Screenshot Youtube
Die Berliner Kreativen von Jung von Matt werden künftig Leadagentur für die gesamte Marken- und Marketingkommunikation der Postbank.
Es war eine jahrzehntelange Beziehung, die spätestens jetzt ihr Ende findet: BBDO arbeitet nicht mehr für die Postbank. Das kristallisierte sich bereits vor ein paar Monaten heraus, als die Agentur bestätigte, nicht mehr im Pitch anzutreten.
Die Postbank hatte im ersten Quartal 2020 zu einem umfassenden Agentur-Pitch für einen Marken-Relaunch eingeladen. Ziel ist es, die Postbank im Laufe des ersten Halbjahres 2021 im Rahmen der Zwei-Marken-Strategie mit der Deutschen Bank im Wettbewerb deutlich offensiver zu positionieren. Der Etat umfasst die gesamten Werbemaßnahmen von Above-the-Line über das Bespielen digitaler Kanäle und Below-the-Line-Maßnahmen.
Drei Agenturen waren im Finale um die Postbank, neben Jung von Matt dem Vernehmen nach auch Philipp und Keuntje sowie GGH Mullen Lowe. Cherrypicker hatte den Pitch unterstützt.
Zwei Marken, die nebeneinander funktionieren sollen
Tim Alexander, CMO Privatkundenbank bei der Deutschen Bank, sagt zum Vorhaben der Postbank: "Die Logik zweier Marken mit unterschiedlichen Leistungsversprechen im Markt ist die Basis unseres Privatkundengeschäfts in Deutschland. Wichtig ist dabei eine kundenzentrierte Positionierung bei gleichzeitiger Abgrenzung der Marken."
Margret Dreyer, Leiterin Marketing Privatkunden Postbank: "Wir hatten im Finale tatsächlich die Qual der Wahl, da sämtliche Marktforschungstests ein enges Ergebnis mit hohen Zustimmungsraten ergeben haben. Ich freue mich auf den vor uns liegenden Prozess, im Zuge dessen wir die Marke Postbank am Markt deutlich offensiver und unterscheidbarer positionieren und die Markenproposition noch klarer herausarbeiten wollen."
Postbank als nahbare Bank
Wie das gelingen soll, wird sich zeigen. 2014 tauschte die Postbank ihren Claim "Unterm Strich zähl' ich" aus und warb mit "Eine Bank fürs Leben". Im Gegensatz zur Deutschen Bank, die sich elitärer und abgehobener inszeniert, ist die Postbank die Bank für jedermann, die schon alleine durch die Präsenz in den Postfilialen ganz anders zugänglich ist als die große Schwester.
An Finanz-Know-How sollte es bei Jung von Matt Spree nicht mangeln: Bis 2016 hat Jan Harbeck bei BBDO in Berlin gearbeitet - in einer Zeit, in der die Postbank BBDO als Agentur hatte. In Sachen Finanzen kann Jung von Matt zudem umfangreiches Know-How vorweisen, denn die Agentur arbeitete viele Jahre lang auf dem Kunden Sparkasse. Harbeck verantwortet den Etat gemeinsam mit Sven Rebholz, Managing Director von Jung von Matt Spree.
Wer bei der Sparkasse künftig als Agentur das Sagen hat, ist erst vor Kurzem bekannt geworden. Nach Jahrzehnten der Zusammenarbeit hatten sich Jung von Matt und die Sparkasse getrennt. Den Pitch hat Scholz & Friends gewonnen.