WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Video-Appell:
Publicis-Chef: Bewegender Zuspruch für Mitarbeiter

Während andere Unternehmen PDFs mit Corona-Maßnahmen verschicken, wendet sich Publicis-CEO Arthur Sadoun per Video persönlich an die Mitarbeiter weltweit. Handeln ohne Überreagieren sei jetzt richtig.

Text: Marina Rößer

17. März 2020

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unter dem Titel "Taking Care Together" wendet sich Publicis-CEO Arthur Sadoun an seine Mitarbeiter und verkündet die unternehmensweiten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Krise. Zwar blieben die Büros zugänglich für Mitarbeiter, die sie nutzen wollen oder müssen, und es gibt zusätzliche Hygienemaßnahmen, aber jeder wird ermutigt, von zu Hause aus zu arbeiten und Videokonferenzen so weit wie möglich zu nutzen.

Außerdem hat die Gruppe einen E-Mail-Service eingerichtet, der Tag und Nacht besetzt ist und den Mitarbeitern Fragen, Sorge und Ängste beantwortet. Sadoun ruft jeden auf, den Service in Anspruch zu nehmen und betont, dass "es keine großen oder kleinen Fragen gibt".

Publicis-Chef: "Handeln, ohne zu überreagieren"

Auf der anderen Seite versucht der CEO, positiv zu bleiben und weist darauf hin, dass diese Krise eine Gelegenheit ist, "neue Arbeitsweisen zu entdecken" und neue Wege zur Unterstützung der Kunden zu finden. Er beruhigt auch die Mitarbeiter, indem er sagt, dass die Publicis Groupe "über die solide Grundlage und die bewegliche Struktur verfügt, um sich den Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam stellen, anzupassen".

Sein Aufruf, "zu handeln, ohne zu überreagieren", klingt ruhig, aber er zweifelt nicht am Ernst der weltweiten Coronavirus-Situation und besteht darauf, dass "nichts wichtiger ist als Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie".


Mehr zum Thema:

International, Köpfe, Krisen-PR, Unternehmenskultur, Agenturen , Karriere


Marina Rößer © privat
Autor: Marina Rößer

ist als Redakteurin im Agenturressort der W&V tätig. Die Diplom-Politologin hat viele Jahre in einem Start-Up gearbeitet und ist daher besonders fasziniert von innovativen Digitalthemen und kreativen Marketingstrategien. Ihre eigene kreative Seite lebt sie beim Kochen und Fotografieren aus und bringt sich zudem Designthemen bei.


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Produkt Manager (m/w/d) Business Unit Massmarket

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
12.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
08.02.2021 | Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) | Berlin

Junior Campaigner (m/w/d) für Klimawahlkampagne 2021

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) Logo
09.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media Creative Content Specialist (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Counterpart Group GmbH | Köln

Projektmanager Digital (M/W/D)

Counterpart Group GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.