
RECMA Qualipack Report:
Publicis Media mit stärkstem Neugeschäft im Corona-Jahr
Im "Qualipack Report 2020" des RECMA-Instituts liegt OMD als beste Netzwerk-Agentur weltweit an der Spitze. In Bezug auf das Neugeschäft belegt in Deutschland die Publicis-Media-Gruppe den ersten Platz.

Foto: Publicis Germany
Des einen Freud, des andern Leid: Im aktuellen "Qualipack Report 2020" des RECMA-Instituts hat OMD die Pole Position erobert. Damit verwies die Omnicom-Agentur den Konkurrenten Carat, der acht Jahre in Folge den Spitzenplatz innehatte, auf den zweiten Rang. Die Dentsu-Tochter muss sich diese Position noch dazu mit UM teilen, die in der Gesamtbewertung gleichauf liegt.
Alles in allem liefern sich die Top-3-Platzierten schon seit Jahren ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das in dieser Ausgabe nun positiv für OMD ausging: Laut dem Report trennt die drei Netzwerke nur ein halber "Quali-Share"-Punkt (ein Quali-Share-Punkt wird von RECMA als das Verhältnis zwischen der Gesamtpunktzahl einer Agentur und der Gesamtpunktzahl der 17 bewerteten globalen Mediaagentur-Netzwerke definiert).
In Deutschland ist Dentsu beste Netzwerk-Agentur, Mediaplus beste unabhängige Agentur
In Deutschland hat unter den Netzwerkagenturen Dentsu International mit den Töchtern Carat, Vizeum und Dentsu x die Nase vorn. Die Agentur-Gruppe verbucht insgesamt 36 Punkte, damit hat sie acht Punkte Vorsprung von der zweitplatzierten Omnicom Media Group (OMD, PHD, Hearts&Science) und neun Punkte vor Publicis Media (Zenith, Spark Foundry, Starcom). Die weiteren Plätze belegen die GroupM (Mediacom, Mindshare, Wavemaker, Essence) mit 26 Punkten, Havas Media Group (Havas Media) mit 20 Punkten und Mediabrands (Initiative, UM) mit 15 Punkten. Bei den unabhängigen Agenturen wird Mediaplus mit 26 Punkten am besten bewertet, mit deutlichem Abstand zu Pilot (14 Punkte) und Crossmedia (10 Punkte).
Die Bewertung erfolgt auf Basis von 19 verschiedenen Kriterien, darunter so genannten Vitalitäts-Kennzahlen wie Pitch-Performance im Wettbewerb, Wachstum des Kundenportfolios und Auszeichnungen sowie Kennzahlen zur Bewertung der Struktur, wie beispielsweise gruppenweite spezialisierte Ressourcen, internationale Koordination der Mitarbeiter, Kundenbeziehungen sowie Daten- und Analysekompetenz.
In Bezug auf das Neugeschäft ist Publicis Top
Wirft man einen genaueren Blick auf das Neugeschäft, dann führt in Deutschland die Publicis-Media-Gruppe die Rangliste an. Das positive Saldo der Agenturgruppe auf diesem Gebiet beträgt 189 Millionen Euro, bei 206 Millionen Euro gewonnen versus 17 Millionen Euro verlorenen Spendings.
Auf Platz 2 rangiert die Group M, die auf ein Endergebnis von 87 Millionen Euro kommt (+310 Mio./-223 Mio.). Den dritten Rang belegt Omnicom mit einem positiven Saldo von 14 Millionen (+298 Mio./-283 Mio.). Auf Platz vier und noch mit einem positiven Saldo hat es die Dentsu-Gruppe geschafft, deren Agenturen Dentsu x, Vizeum und Carat rund 10 Millionen Euro erwirtschafteten (+73 Mio./-64 Mio.).
Mit einem negativen Ergebnis gingen dagegen die Netzwerke Havas und Mediabrands aus 2020 heraus: Havas Media verzeichnet im Neugeschäft Minus 103 Millionen Euro bei 44 Millionen neu gewonnenen versus 147 Millionen Euro verlorenen Werbespendings. Mediabrands rangiert mit einem Minus von 182 Millionen auf dem sechsten und letzten Platz des Rankings.
"Dieser besondere Erfolg im Corona-Jahr ist das Ergebnis herausragender Gemeinschaftsleistung", sagt Katja Reis, COO von Publicis Media. "Von Home-Office-Tag 1 an haben wir uns mit voller Energie für unsere bestehenden Kunden, unsere Mitarbeiter, aber auch für Neukundenprojekte eingesetzt." Katja Reis führt seit Januar 2020 gemeinsam mit Olivier Korte als Doppelspitze die Geschäfte von Publicis Media an.