WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Sascha Hanke hat Kolle Rebbe verlassen

Nach gut sechs Jahren hat sich ECD Sascha Hanke von der Agentur verabschiedet. Er hat mit dazu beigetragen, Kolle Rebbe kreativ fitter zu machen.

Text: Peter Hammer

21. Juni 2018

Seit Ende April nicht mehr in der Agentur: Sascha Hanke.
Seit Ende April nicht mehr in der Agentur: Sascha Hanke.

Foto: Kolle Rebbe

Nach gut sechs Jahren hat ECD Sascha Hanke der Hamburger Agentur Kolle Rebbe dem Rücken gekehrt. Seine Anteile hat der vielfach dekorierte Kreative zwischenzeitlich verkauft. Was die Zukunft für ihn bringt, lässt Hanke offen. Auf dem Werbefestival in Cannes ist er nun in eigener Sache unterwegs.

2012 holte Agenturgründer und Kreativchef Stefan Kolle den Kreativen von der Agentur Heimat. Davor war Hanke zehn Jahre lang bei Jung von Matt, zuletzt als Geschäftsführer Kreation. Der Auftrag: Er sollte das Awardgeschäft ankurbeln und die kreative Reputation der Agentur verbessern. Darüber hinaus kümmerte er sich um Neugeschäft sowie später um den Nachwuchs. Nebenbei fand Hanke auch mal Zeit für journalistische Aufgaben. So interviewte er für "W&V" den Cannes-Festival-Gründer Roger Hatchuel. Einen direkten Nachfolger für Sascha Hanke soll es nicht geben.

"Es war Zeit für Neues", begründet Hanke den Schritt, den er bereits Ende April vollzogen hat. Gut möglich, dass er der Branche weiter treu bleibt. Denkbar aber auch, dass er sie verlässt. "Es ist spannend, was ich gerade erlebe", so der Kreative mit Blick auch Richtung Kundenseite und Musikindustrie. 

Während seiner Jahre bei Kolle Rebbe holte Sascha Hanke mit seinem Team Neukunden wie O2, DPD und betreute die Bundesagentur für Arbeit. Auch in kreativer Hinsicht konnte der umtriebige Manager einiges erreichen. So wurde Kolle Rebbe 2014 die erfoglgreichste deutsche Agentur in Cannes. Im W&V-Ranking der kreativsten deutschen Agenturen der Jahre 2014 bis 2016 belegte die Agentur die Plätze 4, 3 und 8.


Mehr zum Thema:

Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.