WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Zusammenarbeit mit Grey beendet :
Smartphone-Marke Wiko sucht neue Agentur

Nach nur einem gemeinsamen Projekt beendet Wiko die Zusammenarbeit mit Grey. Nun sucht die französische Smartphone-Marke nach einer neuen Agentur. Diese soll vor allem mit digitalen Kompetenzen überzeugen. 

Text: Maximilian Flaig

15. Mai 2019

"Au revoir, Grey": Passende Szene aus dem "Let’s live it"-Spot von Wiko.
"Au revoir, Grey": Passende Szene aus dem "Let’s live it"-Spot von Wiko.

Foto: Wiko/Youtube

Wiko hält nach einer neuen Werbeagentur Ausschau. Die französische Smartphone-Marke, die gerade den Ex-Fußballer Martin Lanig als Testimonial verpflichtet hat, beendet gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Grey Germany. Nun soll eine andere Agentur den im Zuge einer neuen globale Markenausrichtung eingeführten Claim "Let’s live it" mit Leben füllen. 

Wikos erklärtes Ziel ist es, in Deutschland die Marktposition weiter auszubauen und den Dialog mit dem Endkunden zu intensivieren. Hier spiele vor allem die Social-Media-Strategie eine gewichtige Rolle in der jungen Zielgruppe, erklärt das Unternehmen. Die neue Kreativ-/Werbeagentur soll deshalb in erster Linie mit digitalem Know-How überzeugen. 

Die Produktkampagne der "View3"-Serie die am 3. Juni live geht, stammt noch von Grey. Sie bleibt das einzige Projekt der Zusammenarbeit zwischen Wiko und den Düsseldorfern. Franko Fischer, Direktor Marketing von Wiko in Deutschland erklärt: "Wir bedanken uns beim Team für die erfolgreiche Arbeit. Bei der Suche nach einem neuen Agenturpartner wollen wir die starke Marken Heritage von Wiko wieder neu aufladen und als Community-Brand den Dialog mit der Zielgruppe auf ein neues Level heben. Wachstum und Engagement sind die klaren Ziele."


Mehr zum Thema:

Digitalagentur, Etat, Mobile, Social Media, Agenturen


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

18.02.2021 | Insulet Germany GmbH | München

Product Marketing Manager/in DACH Region (m/w/d)

Insulet Germany GmbH Logo
15.02.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

Junior Mediaplaner (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
12.02.2021 | Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. | Wiesbaden

Allrounder im Bereich Marketing (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. Logo
04.02.2021 | BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG | Bremen

Manager Digital Channels (m/f/d)

BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Lotus GmbH & Co. KG | Haiger

Leiter Vertrieb und Marketing (m/w/d)

Lotus GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.