WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Kampagne:
So emotional inszeniert Jung von Matt Huaweis KI-Kamera

Für die KI-unterstütze Smartphone-Kamera von Huawei erzählt Jung von Matt eine besondere Geschichte: die eines an Parkinson erkrankten Wildlife-Fotografen.

Text: Verena Gründel

21. Juni 2018

Die Fotos, die David Plummer mit dem Huawei-Handy von dem Wolf geschossen hat, gibt es auf Ebay.
Die Fotos, die David Plummer mit dem Huawei-Handy von dem Wolf geschossen hat, gibt es auf Ebay.

Foto: Screenshot Youtube/Huawei

Dem vollen Potenzial von künstlicher Intelligenz sind wir uns heute noch lange nicht bewusst. Aber es ist klar, dass KI uns in vielen Lebensbereichen helfen wird. Wie das aussehen kann, zeigen Huawei und Jung von Matt in einer Kampagne für die KI-unterstütze Handykamera des Huawei P20 Pro. 

Die Kampagne erzählt die Lebensgeschichte von David Plummer, einem an Parkinson erkrankten britischen Wildlife-Fotografen, der mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz seine Krankheit beim Fotografieren ein Stück weit kompensieren kann. Im Film erzählt Plummer selbst seine Geschichte. Der Spot begleitet ihn bei seiner Arbeit und zeigt eine Begegnung mit einem Wolf.

Er schießt die Bilder des wilden Tieres mit der Handykamera - das Zittern des Fotografen gleicht die KI aus, sodass ihm auch bei schwierigen Bedingungen scharfe Fotos gelingen. Das Video soll deutlich machen, dass die Technologie in der Kamera keine Spielerei sondern eine Hilfestellung sein kann, die den Alltag erkrankter Menschen erleichtert.  

Die Fotos können ersteigert werden

Die fünf Fotografien, die mit der P20 Pro entstanden, werden auf Ebay versteigert (bis 21. Juni). Der Erlös geht an die Deutsche Parkinson Gesellschaft.

Kathrin Widmayr, Senior Manager Public Relations, und Marketingleiter Gregor Almàssy haben das Projekt bei Huawei betreut. Auf Seiten von Jung von Matt waren Thim Wagner, Geschäftsführer Kreation, Erik Höhn, Senior Copywriter, Phillip Sasse, Junior Copywriter, und Edwin Okyere, Client Service Director, für die Kampagne verantwortlich. Bei der Umsetzung unterstützte Jung von Matt/Play unter Regie von Felix Koch. 


Mehr zum Thema:

Elektronik Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.