WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Scholz & Friends:
"The Tampon Book": Von der Kampagne zur Debatte

Mit "The Tampon Book" hat Scholz & Friends den PR Grand Prix in Cannes geholt. Beim Interview während der "Nacht der Löwen" sprechen die Schöpfer über ihre Kampagne, die nicht nur medial, sondern auch politisch für ordentlich Wirbel gesorgt hat.

Text: W&V Redaktion

11. September 2019

Beim Interview während der "Nacht der Löwen" sprechen die Schöpfer von "The Tampon Book" über ihre Kampagne
Beim Interview während der "Nacht der Löwen" sprechen die Schöpfer von "The Tampon Book" über ihre Kampagne

Foto: Screenshot YouTube

Die kreativen Köpfe der Berliner Agentur Scholz & Friends haben etwas geschafft, wovon viele Werbungtreibende träumen: Sie haben mit einer Digitalkampagne eine große Debatte in Politik und Gesellschaft angestoßen. "The Tampon Book", das für The Female Company konzipiert wurde, ist ein Buchprojekt, mit dem die Tatsache kritisiert wurde, dass Tampons höher besteuert werden als Kaviar oder andere Luxusprodukte. Das Projekt wurde auch von Politikern und Medien aufgegriffen. Dafür gab es bei den "Cannes Lions" den Grand Prix.

Nun hat das Hamburger Medienunternehmen Weischer.Media vergangene Woche zur "Nacht der Löwen" geladen. Bei dieser Veranstaltung werden traditionell die kreativsten deutschen Werbekampagnen vorgestellt und ihren Machern die "Cannes Lions" überreicht. Die Löwen gelten wegen ihres hohen Stellenwerts als "Oscars der Werbung". Welche Agenturen weltweit mit den Lions ausgezeichnet werden, wird alljährlich im Juni auf dem International Festival of Creativity in Cannes von einer renommierten Jury bestimmt.

Während der "Nacht der Löwen" haben die Schöpfer der Kampagne, Sarah Dahm und Max Marohn von Scholz & Friends, im Interview darüber gesprochen, wie sie "The Tampon Book" umgesetzt haben.

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Cannes , Gender Marketing, Kampagnen, Agenturen


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

06.01.2021 | suchdialog AG | Mannheim

Senior Kommunikations-/UX-Designer (m/w/x)

suchdialog AG Logo
02.01.2021 | Drees und Sommer SE | Stuttgart

Social Media Manager (m/w/d)

Drees und Sommer SE Logo
31.12.2020 | Weischer.Solutions GmbH | Hamburg

(Senior) Mediaeinkäufer Außenwerbung (m/w/d)

Weischer.Solutions GmbH Logo
31.12.2020 | LACTALIS Deutschland GmbH | Kehl am Rhein

Senior Product Manager (m/w/d) Bereich Marketing

LACTALIS Deutschland GmbH Logo
31.12.2020 | Eberle GmbH Werbeagentur GWA | Schwäbisch Gmünd

Packaging Designer/Grafik Designer (w/m/d)

Eberle GmbH Werbeagentur GWA Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.