WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

M&A:
WPP steigt bei italienischer Digital-Agentur AQuest ein

WPP kauft mit AQuest Kompetenz in Sachen UX und UI zu. Die Italiener arbeiten für bekannte Marken wie Gucci.

Text: W&V Redaktion

5. Juli 2019

WPP-CEO Mark Read verstärkt seine Holding in punkto UX.
WPP-CEO Mark Read verstärkt seine Holding in punkto UX.

Foto: WPP

Die Werbeholding WPP ist mit einem Mehrheitsanteil bei der italienischen Digital-Agentur AQuest eingestiegen und verstärkt sich so in Sachen UX- und UI-Design. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. AQuest setzt stark auf einen technikgetriebenen Ansatz und zählt Unternehmen wie Gucci, Bulgari, Mercedes, Poliform oder Smeg zu seinen Kunden. In den Niederlassungen in Mailand und Verona arbeiten insgesamt mehr als 70 Menschen.

Mit der Übernahme will WPP seine Strategie weiter ausbauen und Kunden durch ein integriertes Angebot an Kommunikation, Experience, Kommerz und Technologie bei der Umsetzung transformativer Ideen zu helfen. Im Gegenzug stößt WPP Bereiche ab, die keine Kernkompetenzen sind. Vor einigen Tagen kündigte die Agentur-Holding an, ihre Anteile an Chime Communications verkaufen zu wollen. Darüber hinaus verhandelt die Holding mit Bain Capital über die Übernahme von Kantar.

WuV Heft Nr 7
Neues aus der Agenturszene

Was macht die „Mediaagentur des Jahres 2019“ so anders? Und wie steht es um die Beziehung zwischen Agenturen und Kunden? Themen für die Agenturszene in der W&V-Ausgabe 7/2019.

Jetzt bestellen!


Mehr zum Thema:

Agenturmodelle, Digitalagentur, International, User Experience, Agenturen


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

14.04.2021 | J. Schmalz GmbH | Glatten

Marketingspezialist (m/w/d)

J. Schmalz GmbH Logo
28.03.2021 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg

Marketing Coordinator Europe (m/w/d) K2 Skis - B2B & Backcountry Access (BCA)

K2 Sports Europe GmbH Logo
31.03.2021 | Cybex GmbH | Bayreuth

Specialist Marketing System Maintainance (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
31.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Projektmanager POS Marketing (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
30.03.2021 | J. Schmalz GmbH | Glatten

Marketing- und Messe-Profi (m/w/d)

J. Schmalz GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.