Digital

Digitaler Handel: Amazon Go in London: Bitte gehen Sie, ohne zu bezahlen
Amazon bringt sein kassenloses Supermarktkonzept in Europa. Die erste Fläche wird wohl in London eröffnet.

UDG: UX-Check BASF: Nachholbedarf bei Usability
Wie schneidet der Chemiekonzern BASF in Sachen UX ab? UDG hat die Website untersucht.

DDA-Einsendeschluss am 1. März: Deutscher Digital Award verlängert Einreichungsfrist
Die Bewerber um den Deutschen Digital Award haben eine Woche mehr Zeit für ihre Einreichungen. Und: Die Jury steht fest.

Wettbewerb : Deezer und Re Publica suchen Podcast-Talente
Die Re Publica und Deezer starten Talent-Wettbewerb für Nachwuchs-Podcaster: Dem Gewinner winkt ein Produktionsvertrag inklusive einer ersten Staffel.

Copyright und Uploadfilter: EU-Staaten nicken Kompromiss zum Urheberrecht ab
Der jüngste Urheberrechts-Kompromiss wurde nun mehrheitlich von den EU-Staaten angenommen. Auch Deutschland stimmte zu - obwohl eine Ministerin sich dagegen gestellt hat.

Kreation des Tages: Indie-Band Bilderbuch begeistert das Netz mit EU-Pass
Vom PR-Gag zum Symbol der europäischen Einigung: Der digitale EU-Pass der Indie-Band Bilderbuch begeistert auch Prominente wie Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf.

Spin-Off von Gutefrage: Mit Highfivve gründet Holtzbrinck einen Programmatic-Vermarkter
Aus Gutefrage heraus hat die Holtzbrinck Digital Content Group mit Highfivve einen programmatischen Spezialvermarkter aufgesetzt. Die Details.

Werbekunden zahlen: Fiskus treibt die Google-Steuern bei Mittelständlern ein
Deutsche Finanzämter versuchen bei einigen Werbekunden neuerdings eine Quellensteuer von 15 Prozent auf Zahlungen an die Internetkonzerne einzutreiben – und das sogar bis zu sieben Jahre rückwirkend.

Arbeitsmarktstudie von Robert Half: Wie die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert
Die Digitalisierung steigert die Nachfrage nach neuen Berufsprofilen. 2019 steht im Zeichen der Spezialisierung und Flexibilisierung, berichtet der Personaldienstleister Robert Half.

Netzpolitik: Millionen protestieren gegen den Upload-Filter
Netzaktivisten haben Unterschriften gegen den Upload-Filter gesammelt und nun überreicht. "Stoppt die Zensurmaschine" haben 4,7 Millionen unterschrieben.

Social-Media-Analysen: Die Performance-Sieger am Valentinstag
Die Auswertung von Socialbakers sieht Kosmetik- und Beautymarken vorne. Und Obi4wan Tweets wie den von der Polizei Schwaben - der gar nicht viel braucht, um viral zu gehen.

Brand Collabs Manager: Influencermarketing bei Facebook: Was jetzt neu ist
Facebook will es Marken und Influencern leichter machen, zueinanderzufinden. Dazu dient der neue Brand Collabs Manager. So funktioniert er.

Callcenter-Kriminalität: Warn-Video der Polizei München wird zum Online-Renner
"Helfen Sie uns!": Die Warnung des Münchner Polizeisprechers Marcus da Gloria Martins vor falschen Polizeibeamten findet in den sozialen Netzwerken Gehör.

Gastbeitrag von Thomas Ötinger und Sven Göth: Zukunft der lokalen Markenführung
Adaptiv, transparent, online, offline, nachhaltig: So muss lokale Markenführung aussehen. Dafür plädieren Sven Göth, MK7 Innovate, und Thomas Ötinger, Marcapo.

Video-Streaming: Fällt im März der Startschuss für Apples Video-Streamingdienst?
Konkurrenz für Netflix und Amazon Prime Video: Apple könnte im März einen eigenen Video-Streamingdienst vorstellen.

Quintly-Studie: Diese Faktoren fördern Interaktion auf Facebook
Für eine Studie über Nutzung und Interaktionen auf Facebook hat Quintly 94.000 Pages und 105 Millionen Posts analysiert. Mit nützlichen Erkenntnissen für Marketer.

Datenschutz: US-Behörde will Facebooks Datenschutzverstöße hart bestrafen
Für Facebook könnten die Cambridge-Analytica-Affäre und weitere Verstöße gegen den Datenschutz ein teures Nachspiel haben. Aus Insiderkreisen ist von Milliarden-Strafen zu hören.

Neuerungen in Deutschland: Facebook bietet Videoproduzenten neue Geldquellen
Um seine Video-Plattform Watch voranzubringen, schafft Facebook nun auch in Deutschland mit Fan-Abos und Markenkooperationen neue Anreize für Creators und Videoproduzenten.
Aktuell in LEAD
Aktuell in Digital

E-Commerce: Österreichische Händler wehren sich gegen Amazon
Auch in Österreich werfen die Wettbewerbshüter jetzt ein genaues Auge auf die Bedingungen und Konditionen, zu denen Amazon Händler Zugang zu seinem Marktplatz gewährt.

Interaktive Kampagnen: Kellogg's profitiert von vernetzten Super-Bowl-Anzeigen
Couchpotatoes lassen sich mit vernetzten TV-Spots zum Mitmachen bewegen - selbst bei Sport-Großereignissen. Das bewies Kellogg's mit einem Pringles-Spot.

Uploadfilter denkbar: EU einigt sich auf Leistungsschutzrecht für Verlage
Der umstrittenen Reform des EU-Copyrights inklusive Leistungsschutzrecht wurde in Straßburg vorläufig zugestimmt.

Online-Möbelmarkt: Home24 hält an Zielen für 2019 fest
Zum Jahresende 2019 will der Berliner Online-Möbelversender die Gewinnschwelle erreichen.

München: Google schickt YouTuber zur Sicherheitskonferenz
YouTuber aus vier Nationen besuchen die Sicherheitskonferenz in München. Sie interviewen in einer Lounge prominente Teilnehmer.

Meinung: Instagram macht mich achtsamer
Social-Media-Detox in der Fastenzeit? Auf keinen Fall, findet W&V-Redakteurin Belinda Duvinage. Denn vor allem Instagram hilft ihr dabei, besonderen Momenten mehr Beachtung zu schenken.

Industriestandard soll Adfraud verhindern: Das tut Adjust gegen mobilen Werbebetrug
Der Standard Click Validation Through Proof of Impression soll laut Adjust für eine höhere Authentizität und mehr Transparenz im mobilen Werbeumfeld sorgen.

Movian und Alkove : Eigenmarken: So teuer sind die neuen Möbel von Amazon
Amazon greift den Möbel-Onlinehandel mit zwei eigenen Möbelmarken an. Wer ausschließlich günstige Stücke erwartet, täuscht sich. Die Preise gehen bis 2000 Euro.

Sexistische Facebook-Gruppe: Französische Journalisten mobben Frauen auf Social Media
Beleidigungen auf Social Media, Fotomontagen, pornographische Gifs, anonyme Beleidigungs-E-Mails: Mehr als 30 Journalisten und Kreative in Frankreich haben in einer Facebook-Gruppe jahrelang Frauen gemobbt.

Er kommt von Allyouneed Fresh: Onlinesupermarkt Getnow: Robert Schambach wird COO
Der Online-Supermarkt Getnow holt sich mit Robert Schambach einen erfahrenen E-Commerce-Experten an Bord. Er war zuvor CEO bei Allyouneed Fresh.

Influencer: Cathy Hummels: Gerichtsentscheidung erst Ende April
Wenn Cathy Hummels kein Geld erhält, sind ihre Instagram-Posts keine Werbung - so lautet die Verteidigungsstrategie der Influencerin vor Gericht. Die Richterin signalisiert Verständnis.

Social-Media-Aktion: Das steckt hinter dem Twitter-Gewitter #112
Zwölf Stunden live dabei: Feuerwehren in ganz Deutschland berichten am Tag des Notrufs über ihre teils abenteuerlichen Einsätze.
Stellenangebote
Zielgruppen-Manager (m/w/d)

Spezialist (m/w/d) Markenstrategie im Marketing als verantwortlicher Projektmanager
![TeamBank AG [Firmengruppe: TeamBank AG / easyCredit] Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/798/37798/805/001067805/156/16947_2_160x80.gif)
Pressereferent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt digitale Medien

Teamleiter (m/w/d) Marketing

Produktmarketing Manager (m/w/d)
