WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ad Manager:
Snapchat zeigt die neuen Werbemöglichkeiten

Mit dem Snapchat Ad Manager können Marken ab sofort ihre eigenen Werbekampagnen gestalten und steuern. Der Zulauf der Deutschen zu dem Fotodienst ist weiter ungebrochen.

Text: Annette Mattgey

13. Juni 2017

Die Telekom nutzt Snapchat Lenses.
Die Telekom nutzt Snapchat Lenses.

Foto: Telekom

Mehr als fünf Millionen Deutsche schauen jeden Tag bei Snapchat vorbei. Das vermeldet die Mutterfirma Snap dieser Tage. Diese Zahlen sollen Werbungtreibende, egal ob groß oder klein, davon überzeugen, in eines der unzähligen Werbeformate zu investieren. Ausführlich erklärt Snapchat online, wie das Angebot an Formaten aussieht. 

Den Snapchat Ad Manager, mit dem sich all diese Anzeigen verwalten lassen, hatte das Unternehmen bereits Anfang Mai vorgestellt, allerdings damals noch in der Betaversion. Nun wird das Tool auch in Deutschland für alle Werbungtreibende geöffnet.

Chief Strategy Officer Imran Khan sagt dazu: "Wir wollen die Wirkung unserer Werbeformate in die Hände der Werbungtreibenden legen, unabhängig von ihrer Größe. Dieses Tool unterstützt all unsere Produkte, Targeting-Optionen und Auktionen."

Freuen dürfte das Marken wie dm, Milka oder die Deutsche Telekom, die bereits erste Erfahrungen mit Kampagnen bei Snapchat gesammelt haben. Die Telekom experimentierte mit Sponsored Lenses und einem Vertical-Video-Format:

Quelle: www.powersnap.de

Für Deutschland hat der Dienstleister App Annie jetzt Daten veröffentlicht, die tieferen Einblick ins Snapchat-Universum geben:

  • 45 Prozent aller täglichen Snapchat-Nutzer lassen sich nicht via Facebook erreichen
  • 29 Prozent aller täglichen Snapchat-Nutzer lassen sich nicht via Instagram erreichen
  • 78 Prozent aller täglichen Snapchat-Nutzer lassen sich nicht via Messenger erreichen
  • 44 Prozent aller täglichen Snapchat-Nutzer lassen sich nicht via Youtube erreichen

Mehr zum Thema:

Mobile Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.