WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Newsroomchefin:
SPD macht Carline Mohr zur Leiterin des Social-Media-Teams

Die SPD holt sich Social-Media-Verstärkung. Die Journalistin Carline Mohr wird Mitte April Leiterin des Newsrooms der Partei.

Text: W&V Redaktion

10. April 2019

Die SPD holt Carline Mohr ins Team.
Die SPD holt Carline Mohr ins Team.

Foto: SPD

Seit Wochen werden die SPD und die CDU auf Twitter mit einer Flut von negativen Kommentaren überschwemmt. Die Sozialdemokraten haben bald eine weitere Social-Media-Feuerwehrfrau im Team: Denn die Journalistin Carline Mohr übernimmt die Leitung der Social-Media-Mannschaft der Partei. Sie habe sich auf die ausgeschriebene vakante Stelle in der Kommunikationsabteilung des Willy-Brandt-Hauses beworben, so die SPD. "Sie wird ab dem 15. April 2019 ihre Arbeit als Leiterin des Social Media Teams beziehungsweise des sogenannten Newsrooms aufnehmen."

Mohr stand zuvor bereits der Social-Media-Truppe bei "bild.de" vor und war bis Ende 2017 "Chefin vom Dienst Audience Development" bei Spiegel Online. Zuerst hatte der Spiegel in seinem Newsletter "Die Lage" über die Personalie berichtet.

Die 34-Jährige gilt als Social-Media-Expertin. Auf Twitter ist sie als @mohrenpost aktiv und hat mehr als 17.000 Follower. Justizministerin Katarina Barley (SPD) twitterte am Mittwoch: "Ich freue mich so, dich an meiner Seite zu wissen, liebe Carline!" Versehen war der Tweet mit den Hashtags "#EuropaistdieAntwort" und "#frauenpower". Im Social-Media-Bereich sehe die SPD nach einer Auswertung des Bundestagswahlkampfs noch Luft nach oben, heißt es im "Die Lage"-Newsletter.

Twitter

Mohr ist auch als Schriftstellerin aktiv. Ihr erster Roman "Küssen kostet extra" erschien 2017. Inspiriert zu dem Thema wurde die Autorin durch einen Job während ihres Journalistik-Studiums. Damals arbeitete sie eine Zeitlang als Bardame in München.

(W&V Online / dpa)


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.