Karriere

Appell zu Resilienz: Warum die Krone den Tegut-Weihnachtsspot so besonders macht
Tegut nutzt die Weihnachtszeit, um Impulse und Denkanstöße zu gesellschaftlich relevanten Themen zu liefern. Nach Vielfalt, Dankbarkeit, Mut und der Fähigkeit los zu lassen, geht es 2019 um Resilienz.

Universität Bielefeld: Kein Home Office aus Rücksicht auf den Chef?
Diese Haltung scheint weit verbreitet zu sein: 70 Prozent der Befragten geben in einer Studie an, dass ihr Vorgesetzter Home Office nicht so gern sehe - und sie deswegen darauf verzichten.

Chief Digital and Marketing Officer: Unilever: Conny Braams folgt auf Keith Weed
Für Conny Braams wurde die Position bei Unilever neu zugeschnitten: Ab 1. Januar 2020 arbeitet sie als Chief Digital and Marketing Officer für einen der größten Werbungtreibenden weltweit.

Landesarbeitsgericht München: Urteil: "Crowdworker" sind keine Angestellten
Wer mit Mikrojobs im Internet Geld verdient, zählt zu den Cowdworkern. Doch sind sie tatsächlich selbstständig? Oder müssten sie eigentlich wie Angestellte behandelt werden? Dazu hat das Landesarbeitsgericht in München nun geurteilt.

Neurordnung: Publicis macht Hendrik Zell zum ersten Chief Talent Officer
Gute Talente zu finden ist einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Daher hat Publicis im Zuge seiner Neuordnung die Rolle eines CTO dafür geschaffen.

Augmented Reality: Snap: Götz Trillhaas wird Managing Director DACH
Bei Google war er lange Jahre in führenden Positionen tätig - jetzt kommt Götz Trillhaas zu Snap. Dort soll er das regionale Geschäft im deutschsprachigen Raum auf die nächste Stufe heben.

Neuausrichtung im Vorstand: Lufthansa etabliert Verantwortung für Umwelt auf Vorstandsebene
Die Lufthansa beruft Christina Foerster und Michael Niggemann in den Vorstand und implementiert das neue Ressort "Customer & Corporate Responsibility".

Führungsquartett: Frank Wagenbach kommt als Managing Director zu Vizeum
Die Kommunikations- und Mediaagentur des Dentsu Aegis Network Deutschland komplettiert Management mit Marketing- und Digitalexperten Frank Wagenbuch.

Interview mit Michael Bordt: "Eine gute Führungskraft muss mit sich selbst im Reinen sein"
Der Jesuit und Philosophieprofessor Michael Bordt hat 2011 das Institut für Philosophie und Leadership an der Hochschule für Philosophie in München gegründet und bietet seitdem regelmäßig Workshops für Führungskräfte an. Was es bedarf, um gut zu führen, erklärt der 59-Jährige im Interview mit W&V.

Streaming-Markt: RTL baut die Führungsriege von TVNow um
Die Manager Henning Nieslony und Henning Tewes werden zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben Co-Geschäftsleiter des Streaming-Angebots.

Automobilhersteller: Audi bekommt eigenen Bahnhof in Ingolstadt
Großer Bahnhof für Audi: Der Automobilhersteller hat seine eigene Bahnstation bekommen. "Ingolstadt Audi" soll für eine deutliche Qualitätsverbesserung für die Mitarbeiter des Fahrzeugbauers sorgen.

Fort- und Weiterbildung : Good School wird Teil des OMR-Netzwerks
Rund 10 Jahre nach ihrer Gründung macht Good School gemeinsame Sache mit dem Medien- und Veranstaltungsunternehmen OMR.

USA: Starbucks schmeißt Mitarbeiter raus - wegen einer Beleidigung
Einen Polizisten als Schwein zu bezeichnen, war keine gute Idee: Starbucks trennte sich von dem Barista, entschuldigte sich bei der Polizei und kündigte weitere Maßnahmen für ziviles Engagement an.

Karriere: Frances Evans steigt beim Wort & Bild Verlag ein
Evans, Ende 2018 bei der Medweth Media Group ausgestiegen, verantwortet ab sofort alle Werbe- und Marketingaktivitäten.

Influencer-Marketing: Innovatives Recruiting: Influencer suchen Erzieherinnen
Weil in Bayern Erzieher fehlen, hat das bayerische Familienministerium nun eine Influencer-Kampagne mit Ana Johnson und Diana zur Löwen gestartet, um Jugendliche von dem Ausbildungsberuf zu überzeugen.

Karriere: Zalandos Digital-Expertin Hanna Huber wechselt zur Otto Group
Digital-Managerin Hanna Huber übernimmt den neu geschaffenen Posten des Group Vice President Technology Strategy & Governance bei dem Hamburger Unternehmen.

Ashampoo-Gebäude: Vorteile der Provinz: Blick auf zwei Seen und Mittagessen umsonst
Wer hätte gedacht, dass es in der niedersächsischen Kleinstadt Rastede ein Vorzeigeprojekt in Sachen New Work gibt? Der Mittelständler Ashampoo, E-Mail-Marketing-Dienstleister und Software-Anbieter, hat dort seinen innovativen Firmensitz errichtet.

Studie: Schöne neue Arbeitswelt: Dell blickt ins Jahr 2030
In der Studie "Realizing 2030: Die Zukunft der Arbeit" stehen die Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsmarkt in gut zehn Jahren im Fokus. Erwartet werden völlig neue Partnerschaften zwischen Mensch und Maschine.

Agenturkultur: So arbeitet es sich bei ... Palmer Hargreaves
Bei der B2B-Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves in Köln gibt es keinen Schnickschnack, um Mitarbeiter und Bewerber zu incentivieren. Dafür eine offene Arbeitsatmosphäre und gemeinsame Parties.

Aus- und Weiterbildung: Lernen mit Virtual-Reality-Brille
Viele Arbeitsschritte können Azubis oder Studenten heutzutage mithilfe von Virtual-Reality-Brillen erlernen. Das Üben in der Realität ersetzt das aber dennoch nicht. Einer der Vorreiter: die Deutsche Bahn.

Kommunikation: Ex-Google-Sprecher Stefan Keuchel geht zu Hypr
Der einstige Google-PRler Stefan Keuchel wechselt jetzt auf die Agenturseite. Er heuert bei Hypr Berlin an.

Jobs im W&V Stellenmarkt: 119 aufregende Jobs in der Kommunikationsbranche
Die Kommunikationsbranche hat spannende Jobs zu bieten. Finden Sie im W&V Stellenmarkt eine Stelle, die zu Ihnen passt und ergreifen Sie Ihre Chance am besten noch heute.

Mitarbeiterbewertung: Datenschützer befassen sich mit Zalando-Software
Für das sogenannte 360-Grad-Feedback kommt es auch auf die Meinung der Kollegen an. Zalando erfasst sie mit der Software Zonar. Ob diese rechtlich unbedenklich ist, untersuchen jetzt die zuständigen Behörden.

Kampagne: Mit diesem Experiment demonstriert Linkedin die Kraft des Netzwerks
"Was brauchst du?" Diese Frage stand im Zentrum eines Social-Experiments von Linkedin, dessen Ergebnis nun in einer Kampagne präsentiert wird. Die Idee dazu stammt von Serviceplan Campaign in München.

Mitarbeiterbindung: Vorreiter HP bietet sechs Monate Elternzeit bei vollem Lohn
Wer einen hochdotierten IT-Job hat, überlegt sich zweimal, in Elternzeit zu gehen, denn das staatliche Elterngeld ist auf 1800 Euro im Monat gedeckelt. Deswegen hat sich Hewlett Packard Enterprise jetzt eine unkonventionelle Lösung einfallen lassen.

Karriere: Neue Chefs für die Geo- und P.M-Titel
Stabwechsel bei Gruner + Jahr: Ab 1. Januar verantworten Markus Wolff (l.) und Jens Schröder gemeinschaftlich Geo und P.M.

Personalie: Maurice Lévy hilft als Marketingchef bei We Work aus
Der Coworking-Anbieter We Work möchte mit einer ganzen Riege neuer Führungskräfte das angeschlagene Unternehmen wieder flott machen. Auch Ex-Publicis-CEO Maurice Lévy trägt seinen Teil dazu bei.

Gleichstellung: Kellogg's strebt Geschlechterparität auf Führungsebene an
Kellogg's setzt auf Gleichstellung: Der Hersteller von Frühstückscerealien und Snacks will in seinem Unternehmen auf europäischer Ebene bis 2025 in Führungspositionen Geschlechterparität erreichen. Ein erster Schritt ist der Beitritt zum Lead Network.

Gastbeitrag: Wie sich Frauen von falschen Karriere-Glaubenssätzen befreien
Schluss mit mentalen Barrieren - die Trainerin Julia Sobainsky hat analysiert, weshalb Frauen es so schwerfallt, Führungspositionen einzunehmen und gibt ihnen fünf Tipps an die Hand.

Neue Software-Einheit: VW will 10.000 Digitaler unter ein Dach packen
Im Powerhouse in Berlin hat Volkswagen seine kreativen Kräfte gebündelt, jetzt will der Autobauer Ähnliches auch mit seinen IT- und Digitalspezialisten tun. Es geht um 10.000 Arbeitsplätze, die teils aus anderen Einheiten wechseln, teils neu entstehen.

Lufthansa-Marketingchef: Alexander Schlaubitz wird CEO der DDB-Holding
Spätestens zum 1. Mai 2020 wechselt Lufthansa-Marketingchef Alexander Schlaubitz auf Agenturseite: Er wird Chef der DDB-Holding Lemon Group Services, zu der neben DDB auch Agenturen wie Heye, Salt Works und Track gehören.

Gehaltsreport für Absolventen: Stepstone-Studie: Je höher der Abschluss, desto mehr Kohle
Ein Hochschulabschluss macht sich immer positiv auf dem Lohnzettel bemerkbar. Dabei gilt: Je höher der Abschluss, desto höher ist auch das Einstiegsgehalt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Stepstone.

Neue Struktur: Führungstrio für Serviceplan Hamburg
Serviceplan in Hamburg strukturiert die Leitung um: Alexander Schill, Vincent Schmidlin und Bettina Prange übernehmen.

Mitarbeiterbeurteilung: Zalandos internes Rating-System in der Kritik
Bei Zalando müssen die Angestellten sich mit einem internen Rating-System gegenseitig bewerten. Eine Studie hat "Zonar" unter die Lupe genommen und kommt dabei zu einem vernichtenden Urteil. Der Modehändler selbst bezeichnet das Instrument als "fair".

Jobs im W&V Stellenmarkt: Über 100 freie Jobs im Sales-Bereich
Ihre Kompetenzen sind gefragt. Im W&V Stellenmarkt finden Sie viele freie Stellen als Sales- und Account-Manager.

Digitalagentur: Jung von Matt/Saga heuert Schulze und Melnik an
Alexa Schulze und Sebastian Melnik wechseln von Kolle Rebbe zu Jung von Matt. Sie werden dort die Digitalausrichtung von JvM/Saga verstärken.
Stellenangebote
Teamleitung (m/w/d) Marketing und Kampagnenmanagement

Mitarbeiter Gebietsmarketing (m/w/d) mit Fokus Baulandentwicklung für Wohnungsbau

Karriereberater & Talent Advokat (m/w) im Marketing

Social Media Manager (m/w/d)

Specialist Digital Marketing (m/w/d)

Marketing & PR Manager (w/m/d)

Senior Campaign Manager (m/w/d)

Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Marketingleiter/in (m/w/d)

Client-Lead New Work (m/w/d)
