Karriere

Krisenstrategie: Digitale Transformation beginnt im Kopf
Die Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, macht noch keine digitale Transformation, weiß Gastautorin Ulrike Winzer. Es braucht einen Wandel im Mindset. Noch ist es nicht zu spät, in der Krise zu gewinnen.

W&V-Podcast: Von Google zur Programmierschule
Die Programmierschule "42 Heilbronn" ist für Talente unabhängig von Vorwissen oder Hintergrund kostenlos. Geschäftsführer Thomas Bornheim erläutert das Peer-to-Peer-Lernmodell in einer gamifizierten Projektumgebung.

Corona: Mehr und schnellere Hilfe für Freelancer
Freelancer und Solo-Selbstständige fühlen sich von der Bundesregierung bislang vernachlässigt. Die neue Überbrückungshilfe III und die sogenannte "Neustarthilfe" sollen das nun ändern.

Russell Reynolds : Frauenanteil in Dax-Vorständen auf Höchststand
Telekom, SAP und Allianz sind Vorreiter. In ihren Vorständen finden sich mehr als 30 Prozent Frauen. In punkto Gleichberechtigung legen die Unternehmen gerade etwas mehr Tempo an den Tag.

Hubertus Heil: Die neuen Regeln fürs Homeoffice
Arbeitsminister Hubertus Heil plant eine neue Verordnung zum Thema Homeoffice. Dahinter steckt die Hoffnung, die Corona-Zahlen besser eindämmen zu können. Doch nicht jeder begrüßt den Vorstoß.

Personalie: Caren Jochner steigt bei Bentley auf
Caren Jochner gibt ihre Position als Marketingchefin in der Europa-Zentrale auf und wechselt als Head of Global Brand Experience in das Headquater von Bentley Motors nach England.

Umfrage von Appinio und Indeed: Homeoffice-Neid macht sich breit
Viele deutsche Chef:innen zwingen ihre Mitarbeiter:innen ins Büro. Laut einer aktuellen Befragung will zwar jede:r siebte Deutsche in Voll- oder Teilzeitjob von zuhause arbeiten, darf es aber nicht.

Personalien: Maša Schmidt leitet das Marketing bei SAP
Seit Anfang des Jahres ist Maša Schmidt die neue Marketingchefin bei SAP Deutschland. Sie kommt von Microsoft. Die Managerin berichtet an Kerstin Köder, die seit März 2020 Head of Marketing EMEA ist.

House of Communication: Neue Führung für Serviceplan Frankreich
Carole Giroud steigt zur Geschäftsführerin des französischen "House of Communication" der Serviceplan Group auf. Erst kürzlich hat sich die Agentur im Nachbarland eine neue Struktur gegeben.

Top-Personalie: SAP stellt sich mit Julia White im Marketing neu auf
Julia White bringt Erfahrung von Microsoft mit und übernimmt bei SAP die neue Position als Chief Marketing and Solutions Officer. Und noch eine zweite Neuberufung soll SAP helfen, die Pandemie zu meistern.

W&V-Podcast: Auf dem Weg zur emissionsfreien Schifffahrt
Der Übergang zu einem weitestgehend emissionsneutralen Schiffsbetrieb beschäftigt die gesamte Schiffbauindustrie. Christian Oldendorff von der Reederei Nord gibt einen Einblick in die aktuelle Diskussion.

Streamingtipps: Karriere und Familie unter einen Hut bekommen
Es ist gar nicht leicht, alle Ziele im Job zu erreichen und immer genug Zeit für die Familie zu haben. Diese fünf Werke beschäftigen sich aus verschiedensten Blickwinkeln damit und bieten Lösungsansätze.

Top-Personalie: Rob Reilly wechselt von McCann zu WPP
Derzeit ist Rob Reilly noch als Global Creative Chairman bei McCann beschäftigt, im Mai wechselt er zu WPP und wird dort neuer Global Chief Creative Officer. Er berichtet dort direkt an CEO Mark Read.

Ranking 2021: Glassdoor vergibt Bestnoten an diese Arbeitgeber
Vorjahressieger Porsche muss seinen Spitzenplatz im Glasdoor-Ranking an Roche abgeben. Google und Puma folgen mit dichtem Abstand. In den USA ist Bain & Company der beliebteste Arbeitgeber.

Top-Personalie: S&F verstärkt sich mit Jens Petter Wærnes
Scholz & Friends engagiert den US-Kreativen Jens Petter Wærnes als neuen ECD. Er kommt von der Agentur Goodby Silverstein & Partners in San Francisco und kümmert sich primär um den Neukunden McDonald’s.

Diversity: L'Oréal gründet Netzwerk für LGBT+
Der Kosmetikkonzern L'Oréal , der sich schon länger für die Rechte der queeren Community einsetzt, bietet jetzt ein Netzwerk für LGBT+, das als Anlaufstelle und Aktionsplattform der Mitarbeiter:innen dienen soll.

Personalie: Ex-Syzygy-Chef Lars Lehne wird CEO bei Incubeta
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Digitalagentur Syzygy, Lars Lehne, steigt ab sofort als CEO bei Incubeta ein, einem unabhängigen Anbieter von digitalen Marketingdienstleistungen mit Sitz in London.

Neuer Vorstand: Sixt holt Ex-Lidl-CEO Daniel Marasch
Mobilitätsanbieter Sixt leistet sich einen neuen Vorstandsposten. Dieser wird vom ehemaligen Lidl-Manager Daniel Marasch besetzt. Er soll die Internationalisierung des Van-Segments vorantreiben.

Personalie : Neuer Kreativchef: Uniplan holt Mark Bernhardt
Uniplan hat einen neuen Kreativchef: Mark Bernhardt wechselt von der Agentur RED zur Gruppe aus Köln. Dort soll er unter anderem die digitale Transformation von Brand-Experience-Projekten vorantreiben.

Ehemaliger Beamter im Weißen Haus: Facebook holt Roy Austin als VP of Civil Rights
Facebook hat Roy Austin als seinen ersten Vice President of Civil Rights und Deputy General Counsel eingestellt, um eine neue Bürgerrechtsorganisation innerhalb des Unternehmens zu schaffen.

Prominenter Neuzugang: Robert Herter wird ECD bei KNSKB+
Der Kreative soll ab 1. Februar die Agenturgruppe als deren Executive Creative Director weiter voranbringen. Der Automobil- und Handelsexperte soll auch helfen, den Drei-Jahres-Plan umzusetzen.

Sara Nuru, David+Martin, Lego & Elho: W&V lädt zum zweiten Chefredaktions-Talk
Die Marke steht im Fokus des zweiten virtuellen W&V Chefredaktions-Talks: Mit dabei sind Florian Gmeiner von Lego, die Gründer der Agentur David+Martin, Simone Pitow von Elho und Sara Nuru.

Veränderte Strategie: Die McCann Worldgroup stellt sich neu auf
Chris Macdonald, bisher Global President, McCann Advertising and Allied Agencies, steigt jetzt zum CEO und Chairman des Unternehmens auf. Und es stehen noch weitere Veränderungen an.

Kampagne: Xing will gemeinsam nach vorne schauen
Die Jahresanfangskampagne inszeniert die Plattform von New Work SE als starken und verständnisvollen Partner, mit dem die Menschen ihr Job-Leben gestalten können. Der Fokus liegt auf TV und Online-Bewegtbild.

McKinsey-Analyse: Nur 90 Frauen profitieren vom Gesetz zur Quote
Laut McKinsey wird das Gesetz zur Frauenquote nur Auswirkungen auf 203 Unternehmen und 90 Vorstandsposten haben. 55 Prozent der Deutschen bewerten die Quote zwar positiv – aber nur 32 die aktuelle Neuregelung.

Bitkom-Studie: Homeoffice-Boom: Jeder Fünfte würde umziehen
Ein Haus im Grünen, Miete sparen - oder mehr Platz für weniger Geld: Laut einer Bitkom-Studie wäre jeder fünfte Berufstätige bereit, umzuziehen, wenn er in Zukunft größtenteils im Homeoffice arbeiten könnte.

Audio: Rewe launcht Mitarbeiter-Podcast "Montags-Frühstück"
Auch die Supermarktkette Rewe setzt auf den Podcast-Trend: Die Reihe namens "Montags-Frühstück" soll das interne Online-Magazin Rewe One ergänzen und die eigenen Mitarbeiter informieren.

Personalie: Franziska von Lewinski führt Syzygy
Mit Jahresbeginn übernimmt Franziska von Lewinski, zuvor bei Fischer Appelt, den CEO-Posten bei der Digitalagentur Syzygy. Damit wird das börsennotierte Unternehmen wieder von einem dreiköpfigen Vorstand geführt.

Schweiz: Wunderman Thompson: Samuel Wicki wird CD
Der vielfach ausgezeichnete Kreative verlässt Thjnk in Zürich und wechselt zur Agentur Wunderman Thompson. Samuel Wicki begeistert sich für deren Knowhow in Sachen Data, Technologie, Strategie und Kreation.

Neue Marke: Oberalp Gruppe erfindet reine Frauenmarke
Die mittelständische Oberalp Gruppe, die Marken wie Salewa und Dynafit im Portfolio hat, bringt im Januar 2022 eine neue Marke auf den Markt: La Munt richtet sich ausschließlich an bergaffine Frauen.

Bürokommunikationsdienst : Slack: Start ins neue Jahr beginnt mit einer Panne
Der Bürokommunikationsdienst Slack ist am ersten Arbeitstag des neuen Jahres durch eine Störung stundenlang lahmgelegt worden. Nutzer hatten unter anderem Probleme, sich anzumelden und Nachrichten zu senden.

Arbeitnehmerrechte: Google-Beschäftigte gründen Gewerkschaft
Mitarbeiter des US-Internetriesen Google und dessen Mutterkonzerns Alphabet haben sich erstmals in einer Gewerkschaft zusammengeschlossen. Die Alphabet Workers Union vertritt über 200 Beschäftigte in den USA.

Executive Creative Director: Axel Schilling wird ECD bei La Red in Berlin
Pünktlich zum Start ins neue Jahr holt die Agentur La Red für ihren Standort Berlin hochkarätige Verstärkung an Bord: Ab sofort ist Axel Schilling als neuer Executive Creative Director für die Agentur tätig.

Fischer-Appelt-Tochter: Dominik Exposito wird CEO von Fork Unstable Media
Dominik Exposito führt künftig als Nachfolger von Franziska von Lewinski die Digitalagentur Fork Unstable Media. Ob er wie seine Vorgängerin in den Fischer-Appelt-Vorstand aufrücken wird, ist noch nicht klar.

Prognos-Institut: 2021: Kreativwirtschaft zweistellig im Plus
Die deutsche Wirtschaft wird nach dem Absturz in der Corona-Krise nach übereinstimmender Einschätzung 2021 kräftig wachsen. Die Branchen werden davon allerdings höchst unterschiedlich profitieren.

Trend Homeoffice: Das Büro der Zukunft wird zum Flagshipoffice
Die Anforderungen an das Office der Zukunft sind hoch: Syndicate Design hat deshalb ein neues Tool zur Übersetzung der unternehmenseigenen Markenwerte in ein Bürokonzept entwickelt.
Stellenangebote
B2B Sales Manager (w/m/d) im Bereich Riesenposterwerbung

Marketingstudent mit Schwerpunkt im Bereich Grafikdesign (m/w/d)

Referent (m/w/d) Kommunikation

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

Content Marketing Manager / Concepter im Bereich Lead Generation (m/w/d)

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Medien- und Brandmanager (m/w/d) für die Projektsteuerung analoger und digitaler Produktion

Mediengestalter / Marketingkaufmann (w/m/d)

Media- und Projektmanager (m/w/d) Marketing & Kommunikation
