WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Personalie:
Burda setzt Albert Shyy für Asien-Offensive ein

Um den Ausbau der Investmentaktiviäten in Asien voranzutreiben, befördert Burda Principal Investments den aus den eigenen Reihen stammenden Albert Shyy zum Managing Director in Asien.

Text: Marina Rößer

16. März 2020

Albert Shyy verantwortet ab April die Investments der Hubert Burda Media in Asien.
Albert Shyy verantwortet ab April die Investments der Hubert Burda Media in Asien.

Foto: Hubert Burda Media

Zum 1. April beruft Burda Principal Investments Albert Shyy zum Managing Director in Asien. Bei Burda Principal Investments handelt sich um einen internationalen Wachstumskapitalgeber aus der Hubert Burda Media Gruppe mit Teams in München, London, Singapur und New York.

Shyy war seit März 2017 im BPI-Office in Singapur tätig und hat bislang die Investments von BPI in Südostasien verantwortet. Der Berkeley-Absolvent war zuvor bei Gree Ventures und der Lazada Group, einem großen südostasiatischen E-Commerce-Einzelhändler tätig, sowie als Berater bei der Monitor Group in Asien und den USA.

"Albert Shyy ist ein erfahrener Investmentexperte mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der Region. Er wird unsere Investmentaktivitäten in Asien intensivieren und weiter ausbauen", so Martin Weiss, Vorstand International bei Hubert Burda Media.

Der Kapitalgeber des Medienkonzerns hat sich auf junge Unternehmen aus dem Bereich Tech und Medien mit dem Schwerpunkt Consumer Internet spezialisiert. Erfolgreiche Investments waren unter anderem Etsy, Holiday Check und New Work (früher: Xing).

In Asien investierte BPI mit Shyy bereits in die Fashion-Plattform Zilingo, einem Anbieter von Co-Living Konzepte namens Hmlet und die Gebrauchtwagen-Plattform Carsome.


Mehr zum Thema:

International, Köpfe, Personalien, Startup, Karriere , Medien


Marina Rößer © privat
Autor: Marina Rößer

ist als Redakteurin im Agenturressort der W&V tätig. Die Diplom-Politologin hat viele Jahre in einem Start-Up gearbeitet und ist daher besonders fasziniert von innovativen Digitalthemen und kreativen Marketingstrategien. Ihre eigene kreative Seite lebt sie beim Kochen und Fotografieren aus und bringt sich zudem Designthemen bei.


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | mobileX AG | München

Digital Marketing Specialist (m/w/d)

mobileX AG Logo
18.02.2021 | Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | München

UI/UX Designer (m/w/d)

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
05.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Leiter (w/m/d) Content Marketing - Content-Strategien

Moskito GmbH & Co. KG Logo
05.02.2021 | SCHINDLER + HOFMANN GmbH & Co. KG | Dresden

Online Marketing Manager (m/w/d)

SCHINDLER + HOFMANN GmbH & Co. KG Logo
10.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.