WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kostenlos-Version:
So will Microsoft Slack Kunden abjagen

Microsoft hat seinem Kollaborations-Tool Microsoft Teams neue Features spendiert, KI macht's möglich. Außerdem gibt es ab sofort eine Kostenlos-Variante. 

Text: Annette Mattgey

13. Juli 2018

Foto: Microsoft

Quiekende Kleinkinder und akrobatische Katzen sind ab sofort kein Hindernis mehr für Business-Meetings. Wer via Microsoft Teams an einer Videokonferenz teilnimmt, kann seinen Hintergrund ausblenden - optisch wie akustisch. Praktisch auch für alle, die gerne vom Café aus oder am Strand arbeiten. Das ist nur eines der neuen Features, die Microsoft sich für sein Kommunikationstool ausgedacht hat.

Ebenfalls sehr praktisch: Jeder kann Nachrichten in seiner Muttersprache verfassen, per Mausklick können es sich die anderen Teilnehmer dann in eine andere Sprache übersetzen lassen. Meetings, die man verpasst hat, lassen sich außerdem im Nachhinein noch anschauen. Langweilige Redebeiträge kann man vorspulen.

Die neuen Features im Video mit Microsoft-CEO Satya Nadella:  

Alle Neuerungen sind auch in der Kostenlos-Version enthalten, die Nadella ankündigte. Sie sollen vor allem Startups, NGOs und Mittelständlern den Einstieg erleichtern (zur kostenlosen Anmeldung geht es hier). Damit lassen sich 300 Personen einbinden, Audio- und Video-Konferenzen abhalten und außerdem unbegrenzt Apps wie Trello integrieren. Der Speicherplatz ist auf 10 GB pro Team begrenzt. Microsoft Teams ist in 40 Sprachen erhältlich.

Damit übertrifft Microsoft das Angebot seines Mitkonkurrenten Slack. Das Speichervolumen dort ist auf 5 GB begrenzt, maximal möglich sind 10.000 Nachrichten und bei zehn Apps ist Schluss. Video-Chats sind auch nur zwischen zwei Personen möglich. Die Microsoft-Variante kommt mit weniger Beschränkungen aus, solange es nicht mehr als 300 Personen werden. Wem das nicht asureicht, kann sich ein Office-365-Abo besorgen, das bei monatlichen Kosten von fünf Dollar pro Mitarbeiter losgeht.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.