
"September Issue":
230 Anzeigenseiten: Vogue knackt eigenen Werberekord
Mit 230 Anzeigenseiten übertrifft die deutsche "Vogue" ihr September-Heft aus dem Vorjahr und erzielt die umsatzstärkste Ausgabe aller Zeiten.
"Vogue" übertrumpft den fetten Vorjahresherbst und alle Ausgaben seit dem Start im Jahr 1979: Die großen Modemarken sind mit Anzeigen präsent, wenn das Condé-Nast-Frauenmagazin ab dem heutigen Mittwoch am Kiosk liegt. "Mit insgesamt 230 Anzeigenseiten übertrifft die deutsche Vogue ihr Ergebnis aus dem vergangenen Jahr (215 Anzeigenseiten) nochmals und erzielt die umsatzstärkste September-Ausgabe aller Zeiten", heißt es vom Münchner Medienunternehmen. 402 Seiten ist damit das September-Hauptheft stark. Hinzu kommt ein 52-seitiges Extraheft zu "Vogue Fashionʼs Night Out", dem globalen Shopping-Event der Marke, das zum sechsten Mal stattfindet.
Woher kommt der Anzeigen-Hype im ansonsten so flauen Segment der Printwerbung? Die September-Ausgaben von "Vogue" würden international als "Seismograph für die Luxusmodebranche" gelten, heißt es dazu von Condé Nast. "Zum Kampagnenstart der Herbst-Winter-Saison in Vogue zu werben ist für Luxusmarken ein Statement an die Leser und an die Branche gleichermaßen", erklärt Publisher Susanne Förg-Randazzo das Phänomen "September Issue". Und: "Das Rekordergebnis in diesem Jahr unterstreicht die herausragende Stellung von Vogue im Markt."
Das fette September-Heft stellt zugleich eine Premiere dar: "Vogue" arbeitet künftig mit einer Augmented-Reality-App von Blippar und will so Making-ofs von Cover-Shootings, Interviews oder Events für ihre Leserinnen erlebbar machen sowie Einblicke in die Arbeit der Redaktion bieten. Augmented Reality sei ein Zukunftsthema, das insbesondere für Medienmarken interessante Möglichkeiten berge, meint Chefredakteurin Christiane Arp. "Im ersten Schritt haben wir uns auf Video-Inhalte konzentriert, die unseren Lesern einen persönlicheren Zugang zur Redaktion und den Heftthemen eröffnen, und werden das Angebot sukzessive weiter ausbauen", so die Chefredakteurin.
Zu den bewegten Zusatzinhalten der September-Ausgabe zählen 14 Videos. Unter anderem hat auch die Cover-Produktion mit Model Vanessa Axente in New York begleitet und Interviews mit den Designerinnen Tabitha Simmons, Charlotte Dellal und Gaia Repossi gedreht. Für kommende Ausgaben seien weitere Multimedia-Inhalte wie Fotogalerien, Shopping-Integrationen oder Audio-Content geplant. Interessant für Werbekunden: "Auch Anzeigenmotive können in Kürze multimedial angereichert werden", heißt es von Condé Nast zum Thema Augmented Reality.