
Vermarktung:
Ad Alliance startet KI-basiertes Werbewirkungs-Tool
"BrandAid", das Tool zur automatisierten und gattungsübergreifenden Werbewirkungsanalyse von Ad Alliance und Data Alliance, soll Kunden zeigen, welcher Werbe-Euro gut investiert ist.

Foto: Ad Alliance
Welcher Werbe-Euro ist ein gut investierter Werbe-Euro? BrandAid, ein neues Tool des Vermarkters Ad Alliance und der Data Alliance, dem zentralen Fachbereich für Daten innerhalb der Mediengruppe RTL, will diese Frage beantworten. Mit Hilfe der KI-basierten Steuerungssoftware zur automatisierten und gattungsübergreifenden Werbewirkungsanalyse soll die die Wirkung von Werbeausgaben über alle Gattungen hinweg mess- und steuerbar werden.
BrandAid enthält Vier-Jahres-Daten für über 1300 Marken in Deutschland, die knapp 40 Branchen abdecken. Aufgrund der täglichen Daten sind Near-Realtime-Analysen möglich – was bedeutet, dass nicht nur nachträgliche, sondern auch Ex-ante-Analysen durchgeführt werden können.
Drei Module
Das Modul 1 ist das Brand-KPI-Tracking, das abbildet, wo einzelne Marken stehen, wohin sie sich entwickeln und wie und welche Zielgruppen innerhalb des Brand Funnels erreicht werden. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei sechs KPIs wie Ad Awareness, Brand Awareness oder auch Consideration.
Das zweite Modul ist die Wirkungsanalyse. Sie basiert auf Machine Learning und KI und belegt, wie intensiv einzelne Brand-KPIs durch Werbung beeinflusst werden. Hier wird belegt, ob und welcher Werbe-Euro gut angelegt war welchen Anteil die einzelnen Gattungen dazu beigetragen haben.
Das dritte Modul widmet sich der Prognose: Sie dreht sich um die zentrale Fragestellung, wie eine Kampagne geplant werden muss, um die optimale Wirkungsleistung zu erzielen. Hier können Simulationen durchgespielt und ein möglicher Erfolg beziffert werden. Werbungtreibende werden mit crossmedialen Analysen und Insights ausgestattet, um die gewünschte Werbewirkung zu erzielen – datenbasiert, automatisiert und transparent.
Argument im internationalen Wettbewerb
BrandAid wird zunächst bei der Ad Alliance eingesetzt. "Ein tiefes Verständnis sowie die Analyse von Nutzerdaten und Marken ist elementar, um Inhalte und Vermarktung aktiv zu gestalten und voranzutreiben", sagt Matthias Dang, CEO Ad Alliance. "Ebenso zukunftsweisend für eine moderne und erfolgreiche Vermarktung ist das Zusammenspiel von Content, Daten und Technologie."
Insbesondere im internationalen Wettbewerb will der Bertelsmann-Vermarkter mit dem neuen Tool künftig punkten, so Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer DATA Alliance, Mediengruppe RTL Deutschland: "Der Werbewirkungsnachweis ist ausschlaggebend und macht den Unterschied." Neben dem Einsatz von KI vereine BrandAid alles, was der Markt fordere: Transparenz, Crossmedialität, Aktualität, Kosteneffizienz und Zielgruppenschärfe.