
Radiobusiness in Europa:
Bauer hat Radio-Anbieter im Visier
Die Bauer Media Group hat anscheinend Interesse an der französischen NRJ Group. Gespräche sollen bereits laufen.

Foto: Bauer/NRJ Group
Die Bauer Media Group will offenbar ihr Radio-Geschäft weiter ausbauen: Laut einem Bericht des Branchendienstes New Business zeigt der Konzern Interesse an der französischen NRJ Group. Gespräche mit dem NRJ-Gründer und -Hauptaktionär Jean-Paul Baudecroux hätten bereits stattgefunden.
Und das ist wohl noch nicht alles, meldet der Infodienst Broadband TV News: Auch in Deutschland wolle Bauer im Radiobereich weiter zukaufen – ein möglicher Kandidat sei das Hörfunkgeschäft der RTL Group. Bei Bauer äußert man sich zu den Spekulationen bislang nicht.
Ein Zukauf wäre nicht unwahrscheinlich
Unwahrscheinlich wäre eine Übernahme von NRJ allerdings nicht. Bauer ist im Radiogeschäft mittlerweile einer der größten Player in Europa: Die Hamburger besitzen aktuell mehr als 100 Sender in Polen, Großbritannien, der Slowakei und Skandinavien. Allein im skandinavischen Markt befinden sich 21 Sender im Unternehmensportfolio; in Schweden, Finnland und Dänemark ist Bauer Marktführer, in Norwegen Zweiter.
In Frankreich hat die Hamburger Mediengruppe derzeit also tatsächlich noch eine Lücke, die mit der Übernahme der NRJ Group geschlossen werden könnte. Und nicht nur in Frankreich: NRJ - die Abkürzung steht für Nouvelle Radio Jeunesse - gehört zu den größten privaten Radiounternehmen Europas. Auch in Deutschland ist das börsennotierte Haus mit mehreren Stationen vertreten. Spekulationen über einen möglichen Verkauf gab es in den vergangenen Jahren schon häufiger – geklappt hat es allerdings nie.