WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

US-Wahlen:
Biden hat im SEO-Check die Nase vorn

Am 3. November wird in den USA der Präsident gewählt. Searchmetrics hat die Websites der Kandidaten angesehen und ausgewertet um festzustellen, wer sich bei der SEO-Sichtbarkeit erfolgreicher schlägt.  

Text: Stefan Schasche

29. Oktober 2020

Biden gegen Trump: Wer macht bessere SEO-Arbeit?
Biden gegen Trump: Wer macht bessere SEO-Arbeit?

Foto: Searchmetrics

Die Präsidentschaftswahl in den USA ist nur noch wenige Tage entfernt. Welcher Kandidat am 3. November gewinnen wird, steht noch nicht fest, doch wer bei der SEO-Visibility vorne liegt, hat Searchmetrics jetzt ermittelt. Dazu wurden die beiden Kampagnen-Websites donaldjtrump.com sowie joebiden.com analysiert und im Bezug auf die SEO-Sichtbarkeit verglichen. Das Ergebnis: Nachdem sich beide Sites monatelang ein enges Rennen lieferten, lag Biden zuletzt weit vor dem amtierenden Präsidenten. Ein Grund dafür ist der Trump Tax Calculator auf der Biden-Seite, mit dem der Herausforderer viel Sichtbarkeit erzielen konnte. Während Trump dem Demokraten Biden das Feld bei der Google-Suche fast vollständig überlässt, zielen die Performance Marketing-Aktionen bei Google vor allem auf den jeweiligen Shop. Vor allem bei Trump scheint hier Umsatz und damit verbunden die Wahlkampffinanzierung im Fokus zu stehen, während einige Ads von Biden auf die Lead-Generierung mittel Subscription zielen. 

Kaum politische Inhalte 

Trump steht mit seiner Wahlkampf-Seite in Konkurrenz zu seiner eigenen Unternehmens-Website und dem persönlichen Gift-Shop. Bei Biden heißt die Konkurrenz dagegen Obamacare und Public Healthcare, denn diese Domains beschäftigen sich zu großen Teilen mit ähnlichen Inhalten wie seine eigene. Was politische Inhalte betrifft, so finden sich diese auf der Trump-Domain kaum. Stattdessen geht es hauptsächlich um Wahlkampf-Auftritte, den Merchandise Shop sowie kürzere Blogposts. Die Biden-Site ist laut Searchmetrics dagegen sauber nach politischen Themengebieten strukturiert. Dabei sind für das Google-Ranking die Themen Immigration, Waffenrecht, Healthcare und Frauenrechte am relevantesten.  

Bei der SEO-Visibility liegt Biden inzwischen deutlich vor Trump.

Foto: Searchmetrics


Mehr zum Thema:

SEO, Google, Medien


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
24.02.2021 | Galerie Bassenge | Berlin

Mediengestalter*in / Reinzeichner*in / Layouter*in

Galerie Bassenge Logo
12.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
15.02.2021 | endios GmbH | Hamburg

Marketing Manager (m/w/d)

endios GmbH Logo
14.02.2021 | Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH | Weimar

Mediengestalter / Marketingkaufmann (w/m/d)

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.