WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Win-win-Situation:
Burdas BCN vermarktet Frauenportal Gofeminin

Seit 20 Jahren bietet das Onlineportal Gofeminin lebensnahe Inhalte für die weibliche Zielgruppe. Ab sofort wird das Portal von der Burda-Tochter BCN vermarktet, für beide Seiten ein logischer Schritt. 

Text: Stefan Schasche

14. Januar 2021

Burdas BCN übernimmt die Vermarktung des Frauenportals Gofeminin.
Burdas BCN übernimmt die Vermarktung des Frauenportals Gofeminin.

Foto: Gofeminin

Der Vermarkter BCN aus dem Hause Hubert Burda übernimmt ab sofort die Digitalvermarktung des in Köln ansässigen Frauenportals Gofeminin.de, das seit 20 aktiv ist und inzwischen etwa 5,4 Millionen Unique Users sowie mehr als 1,7 Millionen Mitglieder aufweist. Damit gehört Gofeminin hierzulande zu den reichweitenstärksten Portalen seiner Art. Die Zusammenarbeit mit Hubert Burdas Vermarkter BCN ist für Gofeminin durchaus logisch, denn mit Burda-Digitalangeboten wie freundin.de, bunte.de, instyle.de, elle.de oder bazaar.de hat Burda eine starke Präsenz bei der weiblichen Zielgruppe, von der künftig beide Seiten profitieren können. Gofeminin-Geschäftsführerin und ehemalige Country Managerin DACH bei Taboola, Tatjana Biallas: "Wir bringen unsere Digital-Power für Frauen zusammen und bieten Kunden attraktive Werbemöglichkeiten." Dabei eröffne BCN ihrem Portal auch neue, hochwertige Kundenbeziehungen. "Wir möchten gemeinsam mit BCN weiter wachsen und freuen uns sehr auf diese Kooperation, die wir nun schrittweise ausbauen wollen," so Biallas weiter.

Weitreichende Zusammenarbeit

Der Ausgabenbereich von BCN wird sämtliche digitale Werbemöglichkeiten umfassen. Neben kommerziellen Content-Lösungen inklusive Social Media, Empfehlungsmarketing, Display und Video gehört dazu auch das Programmatic-Geschäft. Ein weiterer Ausbau der Kooperation darüber hinaus ist ebenfalls geplant. Die BCN-Geschäftsführer Burkhard Graßmann und Michael Samak: "Wir bringen in diese Kooperation unsere Stärken in der Digitalvermarktung ein: integrierte Lösungen, Programmatic-Expertise und individuelle Angebotskonzeption. So positionieren wir uns auch digital-only weiter als Fullservice-Anbieter." Das auf Medizinfragen spezialisierte Portal Onmeda, das ebenfalls von Gofeminin betrieben wird, ist nicht Teil der Kooperation.


Mehr zum Thema:

Online Marketing, Programmatic Advertising, Social Media, Vermarkter, Vermarktung, Video, Medien


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

29.12.2020 | Counterpart Group GmbH | Köln

Projektmanager Digital (M/W/D)

Counterpart Group GmbH Logo
27.12.2020 | Lebensversicherung von 1871 a.G. München | Berlin

Maklerbetreuer (m/w/d)

Lebensversicherung von 1871 a.G. München Logo
28.12.2020 | Bain & Company | München

Director, Digital Media (f/m/d)

Bain & Company Logo
29.12.2020 | enote GmbH | Berlin

Senior Performance Marketing Manager (m/f/d)

enote GmbH Logo
26.12.2020 | IE Industrial Engineering München GmbH | München

Marketingspezialist (m/w/d)

IE Industrial Engineering München GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.