WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Goldmedia legt VoD-Ranking vor:
Das sind die Top-Serien beim Video-on-Demand

Die HBO-Serie "Game of Thrones" ist auf Platz eins der beliebtesten VoD-Serien im Jahresrückblick 2017. Wer sonst noch im Goldmedia-Ranking punktet.

Text: Katrin Otto

30. Januar 2018

"Game of Thrones" auf dem VoD-Ranking-Thron.
"Game of Thrones" auf dem VoD-Ranking-Thron.

Foto: HBO

Laut einer aktuellen Online-Befragung des Marktforschungsinstituts Goldmedia rangiert die HBO-Fantasy-Serie "Game of Thrones" bei den Streaming-Zuschauern auf der Beliebtheitsskala an erster Stelle. Der Pay-TV-Anbieter Sky zeigt den Serienhit zuerst exklusiv unter anderem auf  Sky Atlantic HD. Im Free-TV liegen die Ausstrahlungsrechte bei RTL II.

Die Sitcom "The Big Bang Theory" landete im Ranking auf Platz zwei - verbuchte aber die meisten Zuschauer im vergangenen Jahr. Kein Wunder, denn die Warner-Serie um vier nerdige Wissenschaftler und ihre Familien lief sowohl bei Netflix als auch bei Amazon Prime Video sowie anderen VoD-Diensten.

Platz drei unter den beliebtesten Serien geht an die Zombie-Produktion  "The Walking Dead", die ebenfalls auf Sky läuft. Im weiteren Ranking punkten die großen Streaming-Anbieter mit ihren Eigenproduktionen: Die Netflix-Serie "Stranger Things" kam auf Platz vier, gefolgt von den Amazon-Produktionen "Vikings" und "Lucifer". Platz sieben geht mit "House of Cards" wieder an eine Netflix-Eigenproduktion.

"The Big Bang Theory" toppt bei Zuschauerzahlen

Im Ranking nach Zuschauerzahlen ergibt sich ein leicht anderes Bild. Hier entscheiden die Plattformen und ihr Vertrieb und ob es sich um Abos handelt oder nach Abruf bezahlt wird. Sieger ist - wie erwähnt - "The Big Bang Theory" gefolgt von "The Walking Dead" vor "Games of Thrones" - der Fantasy-Hit war hierzulande 2017 in siebter Staffel im Abo nur auf Sky zu sehen. Der Pay-TV-Anbieter hatte vergangenen Sommer einige Rabatt-Aktionen um den Serienhype gefahren.

Goldmedia erhebt mit seinen VoD-Ratings regelmäßig in Online-Befragungen die Abrufe kostenpflichtiger VoD-Angebote in Deutschland.


Mehr zum Thema:

Omnichannel Streaming Archiv

Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.