WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Corona-Krise:
Disney entlässt 28.000 Mitarbeiter

Die Traumfabrik Disney wird zum Albtraum Zehntausender Mitarbeiter. Weil Corona den Spaß an Vergnügungsparks, Ferienressorts, Kreuzfahrten und Fanartikeln vermiest, verlieren 28.000 Angestellte ihre Jobs.

Text: W&V Redaktion

30. September 2020

Die Disney-Themeparks leiden unter der Corona-Krise
Die Disney-Themeparks leiden unter der Corona-Krise

Foto: Disney

Die Corona-Krise hat das Unterhaltungsimperium Disney hart getroffen. Vergnügungsparks, Ferienressorts, Fanartikel und Kreuzfahrten wurden von den Menschen nicht mehr nachgefragt. Das Resultat bekommen die Mitarbeiter zu spüren. 28.000 Mitarbeiter verlieren ihren Job. 

Der Schritt sei "herzzerreißend" aber "alternativlos", schrieb Spartenchef Josh D'Amaro in einem Schreiben an die Belegschaft. Unter anderem ließen die Corona-Auflagen in Kalifornien eine Wiedereröffnung des dortigen Disneylands weiterhin nicht zu. 67 Prozent der von Kündigungen betroffenen Mitarbeiter seien Teilzeitkräfte, so das Unternehmen. Insgesamt arbeiten mehr als 100.000 Beschäftigte für den Bereich.

Die Pandemie ließ Disney tief in die roten Zahlen rutschen. Von Anfang April bis Ende Juni summierten sich die Verluste auf 4,7 Milliarden Dollar. Die Erlöse brachen im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 11,8 Milliarden Dollar ein. Besonders stark betroffen war das Geschäft mit Vergnügungsparks, Ferienresorts und Kreuzfahrten. Hier sackte der Umsatz um 85 Prozent in die Knie. Und nach einem Gewinn von 1,7 Milliarden Dollar im Vorjahr schreibt das Unternehmen nun 1,8 Milliarden Dollar Verlust.


Mehr zum Thema:

Coronavirus, International, Medien , Karriere


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
25.02.2021 | Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
17.02.2021 | Hill+Knowlton Strategies GmbH | Frankfurt

(Junior) Art Director (m/w)

Hill+Knowlton Strategies GmbH Logo
17.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media & Community Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
13.02.2021 | PROMED Vertriebsgesellschaft mbH | Hamburg (Wandsbek)

Marketing Manager (m/w/d) Vermarktung

PROMED Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.