WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Videostreaming:
Disney+ kämpft zum Start mit technischen Problemen

Trotz einiger Nutzerprobleme kurz nach dem Launch zeigt sich der Mickey-Mouse-Konzern hocherfreut: Die Resonanz sei unglaublich, die größten Erwartungen seien übertroffen.

Text: Franz Scheele

13. November 2019

Disney+ entschuldigte sich via Twitter für die technischen Probleme.
Disney+ entschuldigte sich via Twitter für die technischen Probleme.

Foto: Disney+/Twitter Screenshot

Nicht ganz ohne Pannen verlief am Dienstag der Launch von Disney+, des neuen Videostreamingdienstes der Walt Disney Company. In den sozialen Medien meldeten sich zahlreiche amerikanische Nutzer zu Wort, die über Probleme beim Streaming oder beim Login berichteten.

Der Online-Störungs-Tracker Down Detector registrierte beispielsweise für die 15-Minuten-Periode um 9.00 Uhr amerikanischer Ostküstenzeit fast 8350 Störungsmeldungen. Ein erster Anstieg zeichnete sich aber bereits gegen 6.00 Uhr morgens ab.

Im Laufe des Tages ging die Zahl allerdings auf weniger als 1000 zurück. Die meisten Beschwerden (73 Prozent) betrafen Streaming-Probleme, 26 Prozent der Nutzer meldeten Schwierigkeiten beim Login.

Einige Nutzer posteten einen Screen mit Mickey Mouse und dem Hinweis, die App zu verlassen, um danach erneut einen Login zu versuchen. Andere Nutzer erklärten, dass es schwierig sei, die App in Apples App Store zu finden.

"Die Nachfrage der Konsumenten nach Disney+ hat unsere größten Erwartungen übertroffen", meldete das Unternehmen zwischendurch. "Während wir einerseits erfreut sind über die unglaubliche Resonanz, sind wir uns der gegenwärtigen Nutzerprobleme bewusst und arbeiten intensiv daran, sie zu lösen."

Disney startete den Dienst zunächst in den USA, Kanada und den Niederlanden. In anderen europäischen Märkten soll Disney+ im kommenden Jahr verfügbar werden. Disney setzt auf seine populären Inhalte wie die "Marvel"- oder "Star Wars"-Filme, um Zuschauer anzulocken. Den Preis setzte der Konzern mit 6,99 Dollar pro Monat deutlich unter dem von Netflix an. Es ist bereits der zweite Start eines ambitionierten neuen Streaming-Angebots binnen weniger Wochen: Anfang des Monats legte Apple den Schalter bei seinem Dienst Apple TV+ um.


Mehr zum Thema:

International Paid Content Streaming Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.