WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TVNow-Doku-Drama:
Drehstart von "Der große Fake – Die Wirecard-Story"

Die Wirecard AG steht für den größten deutschen Bilanzskandal. Das TVNow-Doku-Drama mit Christoph Maria Herbst und Franz Hartwig zeigt das Ausmaß des milliardenschweren Betruges.

Text: Alessa Kästner

25. Januar 2021

Wirecard-Chef Markus Braun (Christoph Maria Herbst), Jan Marsalek (Franz Hartwig, r.).
Wirecard-Chef Markus Braun (Christoph Maria Herbst), Jan Marsalek (Franz Hartwig, r.).

Foto: TVNow/Gordon Muehle

Die Dreharbeiten zum TVNow-Doku-Drama "Der große Fake – Die Wirecard-Story" haben in Berlin begonnen. Die Hauptrollen in dem von UFA Fiction produzierten Film spielen Christoph Maria Herbst und Franz Hartwig, die den inhaftierten Wirecard-Chef Markus Braun und den untergetauchten Jan Marsalek verkörpern. "Der große Fake – Die Wirecard-Story" wird im ersten Quartal 2021 exklusiv beim Streaminganbieter TVNow abrufbar sein.

Das Doku-Drama zeigt die global wirtschaftliche Dimension des Skandals, beleuchtet aber auch die Psychogramme der Machtmenschen Braun und Marsalek. "Der große Fake – Die Wirecard-Story" wird unter dem Dach der Bertelsmann Content Alliance von Nico Hofmann, Marc Lepetit und Sebastian Werninger, UFA Fiction, für TVNow produziert. Die journalistisch-dokumentarische Recherche wurde von Sabine Greul, Redaktion infoNetwork, Bettina Weiguny, freie Journalistin u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Sandra Löhr, Redaktion UFA, und vielen weiteren Journalist:innen von Stern, Capital und infoNetwork durchgeführt. Unter der Leitung von Frauke Neeb und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland, sind Nico Grein als Executive Producer und Sabine Peth als Redakteurin für "Der große Fake – Die Wirecard-Story" verantwortlich.

Die Idee zum Projekt stammt von Bettina Weiguny und Georg Meck, Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Das Konzept und Drehbuch des Doku-Dramas entwickelten der renommierte und mehrfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Raymond Ley und Hannah Ley. Auch weitere Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance beleuchten den vielschichtigen Finanzskandal: Die Audio Alliance produziert einen mehrteiligen True Crime-Podcast, der sich ebenfalls mit der Geschichte und den Hintergründen des Wirecard-Skandals beschäftigt. Zudem veröffentlicht die Penguin Random House Verlagsgruppe ein im Frühjahr erscheinendes Buch zur Wirecard Betrugsgeschichte unter dem Titel "Wirecard – Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals" von Bettina Weiguny und Georg Meck.


Mehr zum Thema:

Streaming Podcast Podcasts Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.