WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aufschub:
Erscheinen der "FR" bis Ende Januar gesichert

Die insolvente "Frankfurter Rundschau" hat mehr Zeit bekommen, um einen neuen Investor zu finden. Bis Ende 2013 soll der bisherige Geschäftsbetrieb nun weiterlaufen.

Text: W&V Redaktion

14. Dezember 2012

Die ums Überleben kämpfende Tageszeitung "Frankfurter Rundschau" ("FR") wird mindestens bis Ende Januar kommenden Jahres erscheinen. Der Betrieb des Druck- und Verlagshauses Frankfurt sei bis dahin gesichert, teilte einer der beiden Hauptgesellschafter mit, die Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg MDS. Darauf habe man sich mit Insolvenzverwalter Frank Schmitt und dem anderen Gesellschafter, der SPD-Medienholding DDVG, verständigt. Schmitt hatte vor kurzem die Befürchtung geäußert, dass der linksliberal orientierten Traditionszeitung schon zum Jahresende das Geld ausgehen könnte.

Damit bleibt ein weiterer Monat Zeit für die Suche nach möglichen Investoren. "Durch die erzielte Einigung haben sich die Chancen für die Rettung des Unternehmens erhöht", so Insolvenzverwalter Schmitt. "Der Zeitplan für die Investorengespräche ist zwar immer noch ziemlich eng, aber wir werden alles tun, um die gewonnene Zeit zu nutzen."

Bis Ende Januar erhalten die Mitarbeiter des Verlags in jedem Fall Insolvenzgeld. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte die Hauptgesellschafter zuletzt aufgefordert, sich stärker bei der Suche nach neuen Investoren zu engagieren.

Die "FR" hatte Mitte November Insolvenz angemeldet, fast 500 Arbeitsplätze stehen derzeit auf dem Spiel. Das Blatt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und war seitdem eine markante linksliberale Stimme auf dem Medienmarkt. Vor gut zehn Jahren geriet sie in die Krise.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.