WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Spartenkanal:
Funk setzt bei Umweltschutz auf Ozon

Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF widmet sich mit Hilfe von Influencern verstärkt dem Thema Nachhaltigkeit.

Text: Manuela Pauker

8. April 2019

Influencer für die Umwelt: die "Ozon"-Hosts Fabian Grischkat, Pia Kraftfutter und Jakob Blasel (v.l.).
Influencer für die Umwelt: die "Ozon"-Hosts Fabian Grischkat, Pia Kraftfutter und Jakob Blasel (v.l.).

Foto: Funk /UFA X /Mesh Collective

Umweltschutz ist ein Thema, das derzeit gerade auch Jugendliche stark bewegt – das zeigen auch die anhaltenden Freitags-Demonstrationen unter dem Motto #FridaysforFuture.

Es ist also eine logische Konsequenz, dass Funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Thema stärker in den Mittelpunkt seiner Berichterstattung rückt: Das neue interaktive Format "Ozon" widmet sich ab sofort auf Instagram und Funk.net allen Aspekten der Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Influencer für mehr Aufmerksamkeit

Unterstützt werden die Inhalte, die sich in erster Linie an die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen richten, von Influencern wie Fabian Grischkat, Pia Kraftfutter und Jakob Blasel, Umweltaktivist und Mitorganisator der "Fridays For Future"-Bewegung. Als Hosts des Instagram-Kanals @ozon geben sie ihrem Publikum Tipps zur Unterstützung des Umweltschutzes, die einfach in den Alltag integriert werden können.

Unter dem Motto #BreakingBadHabits widmet sich das Instagram-Format in seiner ersten Ausgabe der Frage, wie man umweltschädliche Gewohnheiten im Alltag ablegen und damit schnell seinen ganz persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Die Informationen werden dabei sowohl im klassischen Feed, in der Stories-Funktion als auch auf IGTV an den Follower gebracht.

Entwickelt und produziert wird "Ozon" von Mesh Collective und UFA X, dem Digitalstudio von Divimove, einer Tochter der RTL Group.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.