WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Sky-Zahlen zur Fantasy-Serie:
"Game of Thrones" scheffelt Millionen

Verglichen mit der Zuschauerbeteiligung nach der ersten Sendewoche GoT7 hat Staffel 8 noch mal massiv mehr Seher zu Sky gelockt.

Text: Susanne Herrmann

24. April 2019

Dunkel und hell, Eis und Feuer, Jon und Deanerys: Auch sie wissen nicht, wer am Ende das "Game of Thrones" gewinnt.
Dunkel und hell, Eis und Feuer, Jon und Deanerys: Auch sie wissen nicht, wer am Ende das "Game of Thrones" gewinnt.

Foto: Sky/HBO

Draußen hält, sehr verfrüht, der Sommer Einzug. Was Serienunterhaltung angeht, heißt es "Der Winter ist da": HBO beziehungsweise bei uns Sky zeigen seit dem 14./15. April die achte und letzte Staffel von "Game of Thrones" (GoT). Die zweite Folge lief am 22. April frühmorgens und am Abend linear bei Sky Atlantic HD (derzeit Sky Thrones HD).

Um 3 Uhr morgens zur Erstausstrahlung waren 552.000 Zuschauer dabei (knapp 50.000 weniger als zur Premiere der ersten Folge), in der Primetime am Montagabend 816.000 (gut 270.000 mehr als in der Vorwoche) - und bei der anschließenden Wiederholung nach 22 Uhr erneut 85.000 Zuschauer. Non-lineare Reichweiten liegen hierzu noch nicht vor. (Am ersten Streamingtag waren bei Folge eins 890.000 dabei gewesen.)

Wo das mitsamt den Abruf-Zahlen dann hinführen kann, zeigt die Wochenbilanz zur ersten Folge: Innerhalb von sieben Tagen nach der Erstausstrahlung kamen über alle Verbreitungswege im Schnitt 2,15 Millionen Seher zusammen -22 Prozent über Got 1/7. Der Wochenschnitt für Staffel 7 (über sieben Folgen; 2017) hatte am Ende bei 1,9 Millionen gelegen.

Die waren bei Folge eins der achten Staffel schon im klassischen Fernsehen dabei: 1,92 Millionen Seher zählten AGF und GfK linear, 1,52 Millionen Unique Views meldet Sky über non-lineare Verbreitungswege (Sky Go, Sky Ticket und On Demand).

Und da geht noch was: Staffel sieben schloss erstmals mit mehr nonlinearen als linearen Sehern ab. Insgesamt waren es 14 Millionen Kontakte.


Mehr zum Thema:

Fernsehen, International, Streaming, Medien

Autor:

Susanne Herrmann
Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


Aktuelle Stellenangebote

03.12.2019 | LMnext DE GmbH | München

Campaign Executive - Fwd (German Speaker) (m/f/d)

LMnext DE GmbH Logo
29.11.2019 | rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft | Siegburg

Marketing Manager (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft Logo
28.11.2019 | JAF IMHOLZ GmbH | Leipzig

Marketing Manager (m/w/d)

JAF IMHOLZ GmbH Logo
26.11.2019 | Viessmann Group | Berlin

Teamlead SEO & Content Marketing (m/w/d)

Viessmann Group Logo
28.11.2019 | doctari GmbH | Berlin

CRM / Marketing Automation Manager/in (w/m/d)

doctari GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.