WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Neues Frauenmagazin:
"GRL PWR": Funke-Magazin für "neuen Feminismus"

Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit: Funke erweitert sein Frauenzeitschriften-Portfolio um "GRL PWR". Das Magazin soll für "undogmatischen Feminismus" stehen. Auch ein neuer Digitalkanal soll starten.

Text: Markus Weber

9. März 2020

Titelheldin Charlotte Roche: "Endlich kommt keiner mehr am Feminismus vorbei."
Titelheldin Charlotte Roche: "Endlich kommt keiner mehr am Feminismus vorbei."

Foto: Funke

Die Funke-Gruppe erweitert ihre Magazinsparte um den neuen Titel "GRL PWR": ein Heft mit Haltung, von Frauen für Frauen - wie es in der Ankündigung heißt.

In "GRL PWR" sollen moderne, feministische Stimmen wie Margarete Stokowski zu Wort kommen, kündigt Chefredakteurin Jessika Brendel an. Aber auch einflussreiche Meinungführerinnen wie Emma Watson, Charlotte Roche, die Rapperin Lizzo oder die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez.

"GRL PWR steht für einen neuen, undogmatischen Feminismus, eine bunte, globale Bewegung, die unabhängig von Gesellschaftsschichten, Berufsfeldern und von parteipolitischer Vereinnahmung zunehmend alle Bevölkerungsgruppen erreicht" heißt es in der Ankündigung des Verlags. Der neue Titel kommt am 11. März in den Handel, mit einer Auflage in Höhe von 70.000 Exemplaren. Das Heft hat 132 Seiten und kostet 4,90 Euro.

"Wir stehen für Emanzipation, echte Selbstbestimmung und sexuelle Gleichberechtigung"

"Der Rollenwandel ist längst vollzogen: Wir Frauen sind mutig, wir übernehmen schon lange Verantwortung – politisch, unternehmerisch, kulturell", sagt Funke-Verlegerin Julia Becker. "GRL PWR ist ein starkes Heft über starke Frauen - über alle Frauen."

Digital soll die Initiative auf wmn.de zu finden sein, dem neuen Lifestyle-Vertical der Funke-Mediengruppe: Der neue Digitalkanal richte sich an junge Frauen, die selbstbewusst im Leben stehen und sich täglich selbst herausfordern. "Wir stehen für Emanzipation, echte Selbstbestimmung und sexuelle Gleichberechtigung. Dabei arbeiten wir immer mit einem kleinen Augenzwinkern und nehmen kein Blatt vor den Mund", sagt Redakteurin Mona Schäffer über das neue Frauenportal.


Mehr zum Thema:

Gender Marketing, Print, Zielgruppe, Medien


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | Gallafilz GmbH | München

Social Media Performance Manager (m/w/d)

Gallafilz GmbH Logo
17.02.2021 | gicom GmbH | Overath

Content Marketing Manager (m/w/d)

gicom GmbH Logo
08.02.2021 | Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) | Berlin

Junior Campaigner (m/w/d) für Klimawahlkampagne 2021

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) Logo
06.02.2021 | Emerson Process Management GmbH & Co. OHG | Langenfeld

Marketingstudent mit Schwerpunkt im Bereich Grafikdesign (m/w/d)

Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Logo
06.02.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.