WuV Homepage
Passwort vergessen? Registrieren
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Events & Fortbildung
  • Jobs
  • Newsletter
  • Messenger
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Außenwerbung:
Jost von Brandis nutzt anonymisierte Daten der Deutschen Telekom

Außenwerber Jost von Brandis arbeitet künftig mit anonymisierten Mobilfunkdaten der Deutschen Telekom. Und kann damit Bewegungsabläufe bis auf einzelne Straßenabschnitte abbilden.

Text: Katrin Otto

13. Juli 2017

Udo Schendel, CEO Jost von Brandis setzt auf Big Data um Marktposition auszubauen
Udo Schendel, CEO Jost von Brandis setzt auf Big Data um Marktposition auszubauen

Foto: Eva Napp

Jost von Brandis hat eine Allianz mit der Telekom-Tochter Motionlogic geschlossen und hat damit Zugriff auf die Nutzerdaten des Mobilfunknetzes, das sind rund 40 Millionen Telekom-Kunden - in etwa ein Drittel aller Handynutzer. Motionlogic liefert dabei die Daten in Form von anonymisierten und zu Gruppen zusammengefassten Statistiken, die auf der Nutzung des Mobilfunknetzes basieren. 

Neu daran ist vor allem, dass  sich so Bewegungsprofile von Zielgruppen erstellen lassen. Das heißt der Außenwerber weiß, wer sich wann und wo bewegt. Denn das Handy erzeugt beim Eintritt in die Funkzellen eine Art Bewegungsprotokoll. Wobei es sich nicht um die Bewegungsdaten einzelner Kunden handelt, sondern diese anonymisiert und zu Gruppen zusammengefasst sind.

Die Daten ergänzen die soziografischen Daten von Microm, einem Anbieter für Geomarketing, mit dem Jost von Brandis seit neun Jahren zusammenarbeitet. Dazu kommen die Mobilitätsmodelle des Schweizer Unternehmens Senozon, einem weiteren Kooperationspartner des Außenwerbers. Mittels der Modelle lassen sich nun neben Wegestrecke, Wegedauer, Zeitpunkt und Verkehrsmittel der jeweiligen Zielgruppe dank der neuen Datenallianz auch die genutzten Straßenabschnitte ausweisen.

So können künftig bei der Kampagnenplanung Werbeträger in den am stärksten besuchten Straßen selektiert und Streuverluste reduziert werden. Big Data ist inzwischen ein Muss im umkämpften Werbemarkt. "Nur mit Know-how und Innovation können wir den Markt weiterentwickeln und unsere Position ausbauen", sagt Jost-von-Brandis-CEO Udo Schendel.

Mehr zur neuen Datenallianz in der aktuellen W&V 28.


Mehr zum Thema:

Big Data, Out of Home, Medien, Die Macht von Big Data

Jederzeit Top Informiert:

Die wichtigsten W&V-Nachrichten per Messenger oder Newsletter
Whatsapp
mit Handynummer
Instanews
anonym & schnell
Facebook
mit Facebook-Konto
Telegram
mit Handynummer
Newsletter
mit E-Mail


Autor:

Katrin Otto
Katrin Otto

ist Redakteurin im Medienressort. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino und Film und freut sich über Empfehlungen für die Bücherseite. Wenn sie nicht in der Redaktion ist, ist sie auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


Aktuelle Stellenangebote

19.02.2019 | NICI GmbH | Altenkunstadt

Online-Shop-Koordinator (m/w)

NICI GmbH Logo
11.02.2019 | ADMEDES GmbH | Pforzheim

Assistenz Sales & Marketing (m/w/d)

ADMEDES GmbH Logo
06.02.2019 | Brainworks Computer Technologie GmbH | München

Marketing Manager (m/w/d)

Brainworks Computer Technologie GmbH Logo
21.02.2019 | Straumann GmbH | Freiburg im Breisgau

Marketing Communication Manager (m/w/x)

Straumann GmbH Logo
21.02.2019 | .wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG | Stuttgart

Webdesigner / Mediengestalter (m/w) Digital als Teamleitung für das Websiteteam

.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Events & Fortbildung Jobs
Newsletter Messenger Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns auf: