WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Staat fördert Online-Abos:
Kanada bekämpft Fake-News: Mit Steuererleichterungen

Wer in Kanada ein Online-Abo von seriösen Medien abschließt, wird mit umgerechnet bis zu 52 Euro Rückzahlung bei der Einkommenssteuer belohnt.

Text: W&V Redaktion

2. Januar 2020

Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau will Fake News den Garaus machen.
Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau will Fake News den Garaus machen.

Foto: Offizielles Pressefoto

Im Kampf gegen Fake News greift die kanadische Regierung zu ungewöhnlichen Mitteln. Damit Leser ihre Informationen aus seriösen Quellen beziehen können, werden digitale Abonnements heimischer Presseangebote künftig gefördert. 15 Prozent der Gebühren können sich kanadische Steuerzahler bis Ende des Jahres 2024 als Gutschrift auf ihre Einkommenssteuer erstatten lassen.

Welche Medien förderungswürdig sind, legt ein unabhängiges Gremium fest. Unter anderem ist wichtig, dass es sich um private Anbieter handelt, die nicht auch im Rundfunk tätig sind, dass sie ihren Sitz im Inland haben und zu mindestens 75 Prozent kanadische Eigentümer und Verwaltungsräte aufweisen, meldet Heise.de. Darüber hinaus muss das Angebot aus journalistischen Eigenproduktionen über aktuelle Ereignisse von Allgemeininteresse bestehen, und mindestens zwei Journalisten beschäftigen, die von ihrem Arbeitgeber inhaltlich unabhängig sind. Fach- oder Branchenmedien sind nicht erstattungsfähig.

Angerechnet werden zudem jährlich umgerechnet maximal 345 Euro pro Person. Das ergibt eine maximale Steuergutschrift von 52 Euro. 


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.