WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Axel Springer:
Kein nackter Busen mehr in "Bild"

Die "Bild"-Mädchen müssen künftig was anziehen: Der Busen bleibt bedeckt. Die Sexismus-Diskussionen sind auch an der Boulevardzeitung nicht vorbei gegangen.

Text: W&V Redaktion

12. März 2018

Die Dame muss jetzt mehr Stoff tragen.
Die Dame muss jetzt mehr Stoff tragen.

Foto: Screenshot bild.de

Die #metoo-Bewegung lässt auch die "Bild"-Zeitung nicht unberührt. Sie zieht das "Bild-Girl" aus dem Verkehr. "Wir werden keine eigenen Oben-ohne-Produktionen von Frauen mehr zeigen", schrieb die Boulevardzeitung am Montagmorgen in eigener Sache. "Unser Gefühl in den letzten Monaten war zunehmend, dass viele Frauen diese Bilder als kränkend oder herabwürdigend empfinden, sowohl bei uns in der Redaktion, aber auch unter unseren Leserinnen", hieß es zur Begründung.

So ganz ist es mit dem Sex sells aber nicht vorbei: Das "Bild-Girl" werde es aber weiter geben. Erotische Kunst und Fotografie sei eine große Errungenschaft freier Gesellschaften. All die Frauen, die sich für das Blatt auszogen hätten, hätten "das freiwillig und mit großer Freude getan". Aber die Unterhaltung von Männern soll laut "Bild" die Kränkung von Frauen nicht in Kauf nehmen. "Deswegen werden wir solche Fotos auch nicht mehr produzieren".

Bereits vor sechs Jahren waren die Oben-ohne-Mädchen in "Bild" von der Seite eins ins die Blattinnere gewandert. Auch wenn es nun nackte Eigenproduktionen nicht mehr geben werde, sollen Nackt-Fotos, "über die das Land spricht", weiter gedruckt werden. Im Netz findet sich die Ankündigung (betitelt mit "Männer, seid stark") gleich obnerhalb enes Videos zum neuen "Playboy"-Shooting. Die abgebildete Dame ist durchaus noch barbusig.

dpa/W&V-Redaktion


Mehr zum Thema:

Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.