WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umsatzsteigerung:
Netflix knackt alle Rekorde

8,3 Millionen neue Nutzer kamen allein im letzten Quartal hinzu. Netflix freut sich über den Umsatzboom - und steckt weitere Milliarden in Eigenproduktionen.

Text: W&V Redaktion

23. Januar 2018

Bis zu acht Milliarden Dollar will Netflix in eigene Produktionen investieren.
Bis zu acht Milliarden Dollar will Netflix in eigene Produktionen investieren.

Foto: Netflix

Der Online-Videodienst Netflix boomt dank Serienhits wie "Stranger Things" weiter - zum Jahresende stiegen Nutzerzahlen und Erlöse überraschend kräftig. Unterm Strich kletterte der Gewinn im vierten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 66,7 Millionen auf 185,5 Millionen Dollar (151,3 Millionen Euro), wie das Unternehmenmitteilte. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 verdiente Netflix 559 Millionen Dollar und damit fast drei Mal soviel wie im Vorjahr.

Bei Anlegern kamen die Zahlen sehr gut an. Die Aktie schoss nachbörslich zunächst um über acht Prozent in die Höhe, was den Börsenwert erstmals die Marke von 100 Milliarden Dollar knacken ließ. Im Schlussquartal gewann Netflix insgesamt 8,3 Millionen neue Kunden hinzu - ein Rekordwert nach eigenen Angaben

So brachte es Netflix zuletzt auf rund 111 Millionen bezahlte und insgesamt etwa 118 Millionen Streaming-Abos. Für das laufende Quartal stellt das Unternehmen - trotz angekündigter Preiserhöhungen im wichtigen US-Markt - einen weiteren kräftigen Zuwachs um knapp 6,4 Millionen Nutzer weltweit in Aussicht. Angetrieben vom starken Kundenzustrom legte der Umsatz im vierten Quartal im Jahresvergleich um annähernd ein Drittel auf 3,3 Milliarden Dollar (2,7 Mrd Euro) zu.

Aber auch die Konkurrenz legt zu. Mit dem Kauf großer Konzernteile des Rivalen 21st Century Fox und der Kampfansage, ab 2019 mit einem eigenen Streaming-Dienst anzugreifen, macht vor allem Disney Druck. Im Brief an die Aktionäre zeigte sich Netflix jedoch gelassen - der Entertainment-Markt sei groß genug für viele erfolgreiche Services, hieß es. Um Wettbewerber auf Distanz zu halten, investiert der Streaming-Marktführer viel Geld in Eigenproduktionen. Dieses Jahr sollen 7,5 bis 8 Milliarden Dollar in sogenannte "Originals" fließen.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

Streaming Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.